• Olympic Worldcup 2016 – Semaine Olympique – Hyères FRA – Day 1 – Die Schweizer

    In den frischen Winden des Starttages in Hyères taten sich die Schweizer meist schwer. Einzig Matias Bühler/Nathalie Brugger SUI konnten bei den Nacra 17 trotz zweier Kenterungen mit Rang 13 ein zählbares Resultat erzielen. Yannick Brauchli/Romuald Hausser SUI sind mit zwei 22. Rängen vorerst auf Rang 23 der 470er-Männer. Einen 22. Laufrang gab es auch  (…)

  • Olympic Worldcup 2016 – Semaine Olympique – Hyères FRA – Die Schweizer

    Auch das Schweizer Olympia-Team nutzt den Weltcup von Hyères für eine Standort-Bestimmung. Linda Fahrni/Maja Siegenthaler SUI werden versuchen, sich bei den 470er-Frauen für das Medal Race zu qualifizieren. Dem 470er-Männer-Team Yannick Brauchli/Romuald Hausser SUI dürften die windigen Verhältnisse am heutigen Starttag gefallen, sie waren gestern als eines der wenigen Teams bei frischem Mistral auf dem  (…)

  • Hyères – une coupe du monde qui s’annonce ventée

    Les navigateurs de Swiss Sailing Team sont à Hyères (FRA) pour la World Cup, événement phare à trois mois des Jeux Olympiques. L’élite de la voile mondiale est dans le sud de la France cette semaine, avec 40 bateaux inscrits par classe. Du côté helvétique, sept équipes sont dans les starting-blocks pour le début de  (…)

  • 420 – Coupe Internationale Méditerranée de lamitié – Marseillan FRA – Day 4

    Leichte Winde gab es auch am dritten Tag der CIMA auf dem Etang de Thau, wie die Foto-Galerie auf der Event-Facebook-Seite zeigt. Ob auch eine Wettfahrt zu Ende gesegelt werden konnte, geht aus der Event-Website leider nicht hervor. Das Klassement ist das gleiche wie gestern Morgen (6 Läufe), es führen Jim Vincent/Victor Mas FRA vor  (…)

  • 420 – Coupe Internationale Méditerranée de lamitié – Marseillan FRA – Day 3

    Gestern begannen auf dem Etang de Thau bei Sète die Final-Regatten der CIMA. Leichte Winde ermöglichten nur gerade eine Wettfahrt. Mit Rang 8 buchten Jim Vincent/Victor Mas FRA zwar ihr Streichresultat, verblieben aber an der Spitze des Klassementes. Mit einem Tagessieg rückten Jules Ducelier/Clément Michel FRA auf Rang 2 vor, Maxim Pedron/Ange-Loup Stimber FRA folgen  (…)

  • 420 – Coupe Internationale Méditerranée de lamitiée – Marseillan FRA – Day 2

    Gute Windbedingungen gab es am zweiten Tag der CIMA in Marseillan, es konnten drei weitere Wettfahrten gesegelt werde. Jim Vincent/Victor Mas FRA gewannen alle drei Läufe ihrer Gruppe und führen das Klassement nun deutlich vor Maxime Pedron/Ange-Loup Stimbre FRA an. In der zweiten Gruppe gewannen Maxime Bachelin/Arno de Planta SUI zwei Wettfahrten und rückten damit  (…)

  • Laser Radial – Women World Championship 2016 – Nuevo Vallarta MEX – Day 6

    Bei zuerst 10, später auf 16 kn auffrischenden Winden wurden gestern die Final-Läufe 3 und 4 gesegelt. Als Tagesbeste mit den Rängen 2 und 5 übernahm Paige Railey USA neu die Führung. Vor dem heutigen Schlusstag mit nochmals zwei Wettfahrten bleibt das Rennen um den Titel und die weiteren Medaillen offen: Marit Bouwmeester NED als  (…)

  • Laser Radial – Women World Championship 2016 – Nuevo Vallarta MEX – Day 5

    Am ersten Final-Tag setzte die Seabreeze wiederum mit etwas Verspätung ein. Bei moderaten Bedingungen konnten zwei Wettfahrten gesegelt werden. Mit den Tagesrängen 1 und 3 übernahm Alison Young GBR die Führung, die grosse Favoritin Marit Bouwmeester NED musste neben einem 2. Rang auch einen 17. Rang in Kauf nehmen und fiel mit einem Punkt Rückstand  (…)

  • Laser Radial – Women World Championship 2016 – Nuevo Vallarta MEX – Day 4

    Unkonstante Winde prägten auch den vierten Tag der Laser Radial Frauen-WM in Mexico. Zum Abschluss der Qualifikationen konnte nach zahlreichen Startversuchen und Bahn-Änderungen in beiden Gruppen nochmals je eine Wettfahrt gesegelt werden. Mit einem 2. Rang baute Marit Bouwmeester NED ihren Vorsprung auf 10 Punkte aus, Paige Railey USA hält weiterhin Rang 2, neu auf  (…)

  • Laser – Italia-Cup – Malcesine ITA – Final results

    Nur noch eine Wettfahrt gab es am Schlusstag des Italia-Cups auf dem Gardasee. Mit Rang 5 segelte Robert Scheidt BRA zwar sein Streichresultat, siegte bei den Laser Standard dennoch klar vor Francesco Marrai ITA und Marco Gallo ITA. Nils Theuninck SUI, einziger Schweizer am Gardasee, fiel nach einem missglückten Lauf noch auf Rang 17 der  (…)

  • 49er & 49erFX – European Championship 2016 – Barcelona ESP – Final results

    Peter Burling/Blair Tuke NZL bleiben das überragende Team im olympischen Segeln ! Bereits vor dem gestrigen Medal Race standen sie als EM-Sieger fest, liessen aber bis zum Schluss nicht nach und gewannen auch das Finale der besten 10. Mit 60 Punkten (!) Vorsprung wurden sie zum 4. mal in Serie Europameister und sind weiterhin seit  (…)

  • Laser Radial – Womens World Championship 2016 – Nuevo Vallarta MEX – Day 3

    Nach dem flauen zweiten Tag konnte gestern an der mexikanischen Pazifik-Küste bei guten Bedingungen der Verzug im Programm mit 3 Wettfahrten in beiden Gruppen wieder aufgeholt werden. Noch stehen die letzten beiden Quali-Läufe für Gold- und Silverfleet aus. Nach einem Ausrutscher (Rang 17) im ersten Lauf dieser WM rückte Favoritin Marit Bouwmeester NED mit vier  (…)

  • Laser – Italia-Cup – Malcesine ITA – Day 2

    Mit 2 Wettfahrten wurde gestern der Italia-Cup von Malcesine fortgeführt. Robert Scheidt BRA war mit den Rängen 1 und 2 erneut Tagesbester bei den Laser Standard. Francesco Marrai ITA und Marco Gallo ITA sind die ersten Verfolger. Mit den Rängen 10 und 6 und dank des Streichresultates ist Nils Theuninck SUI auf Rang 13 der  (…)

  • 49er & 49erFX – European Championship 2016 – Barcelona ESP – Day 5

    Bei bedecktem Himmel entwickelte sich gestern nur eine schwache, unkonstante Seabreeze, trotzdem konnten beide Klassen je drei Wettfahrten segeln. Nur wenigen gelangen drei gute Resultate. Trotz eines Ausrutschers – Rang 17 – bauten Peter Burling/Blair Tuke NZL ihre Führung bei den 49ern auf nun 41 Punkte aus. Obwohl heute nochmals drei Fleet-Races sowie das Medal  (…)

  • Laser Radial – Women World Championship 2016 – Nuevo Vallarta MEX – Day 2

    Leichte Winde verzögerten gestern das Programm an der WM der olympischen Laser-Frauen. Nur eine der beiden Gruppen konnte beide vorgesehenen Läufe segeln. Nach nun 3 gesegelten Wettfahrten liegt Erika Reineke USA weiterhin an der Spitze, sie wurde gestern 3. Neu auf Rang 2 vorgerückt ist Gintare Scheidt-Volungeviciute LTU, Paige Railey USA folgt auf Rang 3.  (…)

  • Laser – Italia-Cup – Malcesine ITA – Day 1

    Mit drei Wettfahrten begann gestern auf dem Gardasee die zweite Runde des Italia-Cups der Laser. Souveräner Leader der Laser Standard ist Robert Scheidt BRA mit drei Laufsiegen. Francesco Marrai ITA und Alessio Spadoni ITA folgen auf den Rängen 2 und 3. Mit zwei 11. Rängen und einem Frühstart ist Nils Theuninck SUI vorläufig 21. der  (…)

  • Optimist – Coupe International de Printemps – Marseille FRA – Final results

    Bei moderaten Bedingungen ging gestern der Frühjars-Preis der Optis in Marseille zu Ende. Max Wallenberg SUI gewann bei den Minimes auch die beiden Schluss-Wettfahrten und siegte souverän mit 30 Punkten Vorsprung. Der Genfer hat in dieser Saison bisher alle Serien gewonnen ! Joshua Richner SUI sorgt für einen Schweizer Doppelsieg, Tangi Le Goff FRA wurde  (…)

  • 49er & 49erFX – European Championship 2016 – Barcelona ESP – Day 4

    Bei guter Seabreeze zwischen 13 und 18 kn begannen gestern die Final-Regatten der 49er und 49erFX-Europameisterschaften. Mit den Rängen 1/6/1 bauten Peter Burling/Blair Tuke NZL ihren Vorsrpung bei den 49ern auf nun bereits 34 Punkte aus. Nathan Outteridge/Ian Jensen AUS als 2. liegen ihrerseits 19 Punkte vor John Pink/Stuart Bithell GBR, welche daran sind, sich  (…)

  • Laser Radial – Womens World Championship 2016 – Nueva Vallarta MEX – Day 1

    Mit zwei Wettfahrten begann gestern in Mexico die WM der olympischen Radial-Frauen. Erika Reineke USA ist mit den Tagesrängen 2 und 3 in ihrer Gruppe erste Leaderin. Überraschende 2. ist Isabella Maegli GUA (1/5), auf Rang 3 folgt Olympia-Siegerin Lijia Xu CHN.Svenja Weger GER ist als beste Deutsche 23., Andrea Nordquist SUI, einzige Schweizerin in  (…)

  • Optimist – Coupe International de Printemps – Marseille FRA- Day 4

    Nach dem windigen Auftakt gab es gestern in Marseille erstmals moderatere Bedingungen, es konnten nochmals 3 Wettfahrten gesegelt werden. Bei den älteren Minimes war Max Wallenberg SUI erneut Tagesbester und baute seine Führung auf 7 Punkte aus. Punktgleich auf Rang 2 folgen Joshua Richner SUI und Tangi Le Geoff FRA. Adrian Surocca GER, der zusammen  (…)

  • 49er – European Championship 2016 – Barcelona ESP – Day 4 – Die Schweizer

    Zum Abschluss der Qualifikationen gab es gestern zwei Wettfahrten bei frischen Winden gegen 20 kn. Sébastien Schneiter/Lucien Cujean SUI gelang ein 7. Laufrang in ihrer Gruppe, für die Goldfleet der besten 25 reichte es aber nicht mehr ganz: Als 31. weisen sie einen Rückstand von 8 Punkten auf Rang 25 auf. Die Event-Website mit dem  (…)

  • Optimist – Coupe International de Printemps – Marseille FRA- Day 3

    Nach zwei windigen Tagen gab es gestern zum Auftakt der Final-Regatten in Gold- und Silverfleet moderatere Bedingungen. Ausgezeichnet lief es den Schweizern bei den älteren Minimes: Joshua Richner SUI übernahm mit den Rängen1/10/2 die Führung in der Gesamtwertung, Tangi Le Geoff FRA folgt 2 Punkte dahinter. Mit Max Wallenberg SUI auf Rang 3, Achille Casco  (…)

  • Championnat d’Europe de 470 : des résultats solides

    Nos deux équipes de 470 préparant les Jeux ont signé des bons résultats au Championnat d’Europe de 470 à Palma de Majorque (ESP), du 5 au 12 avril. L’épreuve était qualificative pour intégrer l’équipe nationale de Swiss Sailing Team en 2017. Objectif de Top 12 (en comptant seulement les nations européennes) atteint pour Linda Fahrni/Maja  (…)

  • 470 – European Championship 2016 – Palma de Mallorca ESP – Final results – Die Schweizer

    Nach ihrem starken letzten Fleet-Race-Tag gingen Yannick Brauchli/Romuald Hausser SUI als 9. ins gestrige Medal Race, ihr grosser Rückstand auf Rang 8 liess aber keine weitere Verbesserung zu. Das starke Resultat lässt für die olympischen Spiele hoffen, waren doch in Palma mit Ausnahme der starken Neuseeländer alle Olympia-Nationen mit am Start. Alle Ranglisten, der Tagesbericht  (…)

  • 49er – European Championship 2016 – Barcelona ESP – Day 1 – Die Schweizer

    Mit drei Wettfahrten begann gestern in Barcelona die EM der olympischen Skiffs. Die 72 49er-Teams segeln in zwei Feldern, mit den Tagesrängen 8/4/15 sind Sébastien Schneiter/Lucien Cujean SUI gut in die EM gestartet und liegen als 12. mitten in den Top-Teams der Klasse. Die Event-Website mit den Ranglisten, dem Tagesbericht und den Videos. Source :  (…)

  • Laser – Europacup 2016 – Hyères FRA – Day 3

    Bei moderaten Ostwinden um die 10 kn wurde gestern der Laser-Europacup von Hyères mit je 2 Wettfahrten fortgeführt. Mit zwei Tagessiegen in seiner Gruppse übernahm Guido Gallinaro ITA die Führung bei den Laser 4.7, 2 Punkte dahinter ist Yasim Rasar TUR 2., Alessandro Fornasari ITA und Elisa Navoni ITA folgen punktgleich auf Rang 3. Bester  (…)

  • Optimist – Coupe International de Printemps – Marseille FRA- Day 1

    Bei auffrischenden Süd-West-Winden begann gestern die gut besuchte CIP in Marseille, welche für die Schweizer Optis auch als Selektion für EM und WM zählt. Das Feld der älteren Minimes segelte aufgeteilt in vier Gruppen, es konnte eine Wettfahrt bei zum Schluss mehr als 30 kn gesegelt werden. Die Laufsiege gingen an Calixte Benoit FRA, Lucas  (…)

  • 470 – European Championship 2016 – Palma de Mallorca ESP – Day 4 – Die Schweizer

    In beiden Feldern wurden gestern bei besten Seabreeze-Verhältnissen mit 12-14kn Südwind je drei Final-Wettfahrten gesegelt. Verhältnisse, die den beiden Schweizer Olympia-470er offenbar behagten. Linda Fahrni/Maja Siegenthaler SUI gehörten mit den Tagesrängen 10/5/3 in der Goldfleet der Frauen zu den Tagesbesten und rückten von 29 auf Rang 14 vor. In den drei letzten Final-Läufen heute müssen  (…)

  • Laser – Europacup 2016 – Hyères FRA – Day 2

    Bei Sonne und moderaten Winden wurde gestern der mit mehr als 500 Teilnehmern aus 30 Nationen imposant besetzte Europacup der Laser mit 2-3 Wettfahren fortgeführt. Bei den Laser Standard behauptete sich William De Smet BEL an der Spitze, Theodor Bauer GER rückte allerdings bis auf einen Punkt heran. Bei den Radials buchte Tuula Tenkanen FIN  (…)

  • Laser – Europacup 2016 – Hyères FRA – Day 1

    Nur leichte und umlaufende Winde gab es gestern zum Auftakt des Laser Europacups in Hyères. Laser Standard und Laser Radial – die 276 Teilnehmer segeln in 4 Gruppen – konnten wenigstens eine Wettfahrt segeln, die mehr als 200 Laser 4.7 gingen leer aus. William De Smet BEL gewann den Lauf der Laser Standard vor Eliot  (…)

  • 470 – European Championship 2016 – Palma de Mallorca ESP – Day 2 – Die Schweizer

    Eine vorüberziehende Gewitter-Störung verunmöglichte gestern weitere Wettfahrten an der 470er-EM auf Mallorca. Die Qualifikationen für Gold- und Silverfleet werden heute abgeschlossen. Yannick Brauchli/Romuald Hausser SUI sind als 13. bei den Männern ebenso auf gutem Weg in die Goldfleet wie Linda Fahrni/Maja Siegenthaler SUI als 22. bei den Frauen. Als 30. im Männerklassement haben auch Kilian  (…)

  • 470 – European Championship 2016 – Palma de Mallorca ESP – Day 1 – Die Schweizer

    Mit einem Laufsieg in ihrer Gruppe beendeten Linda Fahrni/Maja Siegenthaler SUI gestern den Starttag der 470er-EM. Leider verpassten sie in der ersten Wettfahrt einen grossen Dreher und wurden nur 29. Als Gesamt-21. sind sie aber trotzdem auf Gold-Fleet-Kurs, heute stehen die letzten drei Qualifikations-Regatten auf dem Programm. Das Männer-Olympia-Team Yannick Brauchli/Romuald Hausser SUI begann mit  (…)

  • Le blog olympique de Swiss Sailing Team est en ligne

    Les règles de communication et de sponsoring pendant les Jeux Olympiques sont très strictes : Swiss Sailing Team ne pourra donc pas donner de visibilité à ses sponsors pendant toute la période des Jeux. C’est pourquoi SST a lancé un nouveau blog, spécialement destiné aux informations de nos athlètes à Rio. Développé par la Société  (…)

  • 470 – European Championship 2016 – Palma de Mallorca ESP – Heute Start

    Bei voraussichtlich leichten Winden beginnt heute in der Bucht von Palma die EM der 470er. Am Start sind 57 Frauen- und 80 Männer-Teams, darunter auch die beiden Schweizer Olympia-Teams Linda Fahrni/Maja Siegenthaler SUI und Yannick Brauchli/Romuald Hausser SUI sowie die Nachwuchsteams Kilian Wagen/Grégoire Siegwart SUI und David Biedermann/Max Haenssler SUI – die Start-Listen. Die Wettfahrten  (…)

  • Nacra 17 – Trofeo Princesa Sofia – Palma ESP – Final results – Die Schweizer

    Als einzige Schweizerin stand gestern Nathalie Brugger SUI mit ihrem Ersatz-Steuermann Joao Siemsen BRA in den Medal Races im Einsatz. Matias Bühler SUI hatte sich vor einer Woche den Daumen gebrochen und muss 3 Wochen pausieren. Das brasilianisch-schweizerische Duo verabschiedete sich mit einem starken 3. Laufrang aus Palma, konnte sich in der Gesamtwertung aber nicht  (…)

  • Olympic Classes – Trofeo Princesa Sofia – Palma ESP – Day 5 – Die Schweizer

    Das Schweizer 470er-Männer-Team Yannick Brauchli/Romuald Hausser SUI hat sich gestern mit dem 11. Schlussrang definitiv das Olympia-Ticket gesichert. Beinahe wäre auch Maud Jayet SUI bei den Laser Radial die Sensation geglückt: Sie verpasste als 16. den letzten Nationen-Startplatz für Rio um nur gerade 6 Punkte ! Als einzige Schweizerin konnte sich Nathalie Brugger SUI mit  (…)

  • Olympic Classes – Trofeo Princesa Sofia – Palma ESP – Day 4 – Die Schweizer

    Bei frischen Winden um die 18kn wurden gestern je nach Klasse 2-3 weitere Finalläufe gesegelt. Weiterhin auf Olympia-Kurs halten sich Yannick Brauchli/Romuald Hausser SUI bei den 470er-Männer, und dies obwohl sie gestern mit einem 30. Rang – den sie nach ihrem Frühstart zählen müssen – ihre erstes schechtes Resultat ersegelten. Als 13 (12. Nationen-Rang) sind  (…)

  • Olympic Classes – Trofeo Princesa Sofia – Palma ESP – Day 3 – Die Schweizer

    Der Schweizer 470er mit Yannick Brauchli/Romuald Hausser SUI bleibt weiter auf Olympia-Kurs: Dank eines 2. Ranges in der ersten Final-Wettfahrt konnten die beiden ihren 7. Gesamtrang behaupten. Nach ihrer erstmaligen Qualifikation für die Goldfleet verloren Kilian Wagen/Grégoire Siegwart SUI einige Ränge und sind nun 36. Einen unglücklichen Tag hatten Linda Fahrni/Maja Siegenthaler SUI bei den  (…)

  • Olympic Classes – Trofeo Princesa Sofia – Palma ESP – Day 2- Die Schweizer

    Mit den gestern leichten Winden kamen die Schweizer (fast) in allen Klassen deutlich besser zu recht und konnten sich teilweise markant verbessern. Allen voran Yannick Brauchli/Romuald Hausser SUI, die bei den 470er-Männer mit den Tagesrängen 2 und 4 zu den Tagesbesten gehörten und auf Rang 7 vorrückten und damit ab heute in der Goldfleet mit  (…)

  • Optimist – Selection Interligue – Hyères FRA – Final results

    Bei wiederum leichten Winden ging gestern die SIL von Hyères mit nochmals zwei Läufen zu Ende. Max Wallenberg SUI überzeugte bei den älteren Minimes erneut mit zwei Laufsiegen und gewann überlegen mit dem Punkte-Minimum. Basile Poisson FRA und Lilou Ruat FRA folgen auf den Rängen 2 und 3, Asonitis Antonis SUI verpasste als 4. Das  (…)

  • Optimist – Lake Garda Meeting – Riva ITA – Final results

    Mit zwei Final-Regatten, die das Klassement nochmals ordentlich durcheinander wirbelten, ging gestern das Opti Meeting auf dem Gardasee zu Ende. Mit bis zu 20kn gab es die stärksten Winde dieses Oster-Wochenendes. Mit den Rängen 15 und 13 rückte Mathias Berthet NOR an die Spitze vor, Demetrio Sposato ITA verpasste den Gesamtsieg nur um einen Punkt.  (…)

  • Optimist – Selection Interligue – Hyères FRA – Day 2

    Konstante Ostwinde um die 10kn ermöglichten gestern in der Bucht von Hyères in beiden Feldern je drei Wettfahrten. Max Wallenberg SUI gewann bei den Minimes zweimal und übernahm die Führung mit 2 Punkten Vorsprung auf Antonis Asonitis SUI, weitere 2 Punkte dahinter ist Basile Poisson FRA bester Franzose. Noemi Vuillez SUI ist als 6. bestklassiertes  (…)

  • Optimist – Lake Garda Meeting – Riva ITA – Day 4

    Bei wiederum sonnigem Wetter und moderater Ora wurde gestern die Qualifikation für die heutigen Final-Regatten mit zwei Wettfahrten abgeschlossen. Bei den älteren Juniores übernahm Valentin Müller GER mit zwei 2.Laufrängen die Führung und geht mit 4 Punkten Vorsprung auf Mathias Berthet NOR in den heutigen Schlusstag. Roko Mohr GER folgt auf Rang 3, mit 7  (…)

  • Matias Bühler ne participera pas au Trofeo Princesa Sofia

    Après un très bon début de saison, le barreur du Nacra 17 Matias Bühler ne pourra pas participer au Trofeo Princesa Sofia à Palma de Majorque (ESP). Matias s’est cassé une partie du pouce pendant un entraînement à Rio de Janeiro (BRA). Il a subi une opération avec succès à Rio, et la réhabilitation se  (…)

  • Optimist – Lake Garda Meeting – Riva ITA – Day 3

    Mit drei Wettfahrten wurde gestern das Opti-Meeting auf dem Gardasee fortgeführt. Neuer Leader bei den Juniores ist Valentin Müller GER, 3 Punkte dahinter folgt Roko Moor GER, Mathias Berthet NOR ist nun 3. Mit den Tagesrängen 5/5/1 in seiner Gruppe gehörte Maxime Thommen SUI zu den Tagesbesten und rückte auf Rang 18 vor, Achille Casco  (…)

  • Laser 4.7 & Radial – Easter Regatta – Malcesine ITA – Day 2

    Bereits am Donnerstag begannen die Laser-Junioren auf dem Gardasee mit ihren Wettfahrten. 6 Wettfahrten sind bisher gesegelt, bei den Laser 4.7 gewann Guido Gallinaro ITA alle Läufe und führt mit grossem Vorsprung auf Benno Marstaller GBR und Julia Büsselberg GER. Ex-Opti-Weltmeister Nicolas Rolaz SUI ist bei seinem Einstand bei den Lasern guter 8., Felix Baudet  (…)

  • 29er – Eurocup 2016 – Cavalaire FRA – Day 1

    In Cavalaire, 20km östlich von Hyères, begann gestern die Eurocup-Saison der 29er. Bei leichten Winden konnte das grosse, in zwei Gruppen aufgeteilte Feld je eine Wettfahrt segeln. Benjamin Jaffrezic/Leo Chauvel FRA und Federico Zampiccholi/Leonardo Ciste ITA gewannen in ihren Gruppen, Gwendal Nael/Liliane Mercier FRA und Nicolas Salvage/Paulin Raison FRA teilen sich Rang 3. Auf Rang  (…)

  • Linda Fahrni et Maja Siegenthaler (470) sont qualifiées pour les Jeux Olympiques

    Le duo féminin Suisse du 470 a sa place pour les Jeux Olympiques de Rio cet été : Linda Fahrni (22) et Maja Siegenthaler ont reçu cette confirmation hier, vendredi 24 mars, par la fédération internationale de voile (World Sailing). Linda et Maja avaient manqué d’une place leur qualification olympique lors des Mondiaux 2015 de  (…)

  • 470 – Linda Fahrni/Maja Siegenthaler SUI definitiv in Rio mit dabei !

    An der WM 2015 verpassten die beiden Thunerinnen einen Nationen-Startplatz nur um einen Rang. Nun in Palma werden die letzten Startplätze für Europa und Afrika vergeben. Nachdem sich keine afrikanische Nation in Palma angemeldet hat, rücken die beiden Schweizerinnen nach. Dies die Informationen der internationalen 470er-Klasse – herzliche Gratulation ! Source : sailing-news.ch image©Jesus Renado

  • Optimist – Lake Garda Meeting – Riva ITA – Day 2

    Bei Sonnenschein und moderater Ora mit rund 10-12kn begann gestern das Lake Garda Meeting der Optis. Die älteren Juniores segelten in 5 Gruppen je drei Wettfahrten. Dank zwei Laufsiegen in seiner Gruppe übernahm Noel Laukkanen FIN die Führung bei den Juniores mit einem Punkt Vorsprung auf Valentin Müller GER und Mathias Berthet NOR. Einen weiteren  (…)

  • Olympic Classes – Training Camp Trophy – El Arenal ESP – Final results – Sieg für Brauchli/Hausser SUI

    Nach dem windigen Auftakt am Freitag und den leichten Winden vom Samstag gab es gestern die klassische Palma-Seabreeze mit 3-4 Bft. In allen Klassen konnten nochmals drei Läufe gesegelt werden. Mit den Tagesrängen 2/2/1 holten sich Yannick Brauchli/Romuald Hausser SUI den Sieg bei den 470er-Männer. Die beiden spanischen Teams Barreiros/Curbelo ESP und Xammer/Herp ESP –  (…)

  • Olympic Classes – Training Camp Trophy – El Arenal ESP – Day 2

    Nur eine Wettfahrt konnte am zweiten Tag der Training Camp Regatta in der Bucht von Palma gesegelt werden. Simon Diesch/Philipp Autenrieth GER verteidigten mit einem 3. Laufrang ihre Führung bei den 470er-Männer, Yannick Brauchli/Romuald Hausser SUI rückten auf Rang 2 vor. Amy Seabright/Anna Carpenter GBR liegen weiterhin an der Spitze der 470er-Frauen, Marina Gallego/Fatima Reyes  (…)

  • Olympic Classes – Training Camp Trophy – El Arenal ESP – Day 1

    Gestern begann auf Mallorca die Training Camp Trophy, die wie jedes Jahr im Vorfeld der Ende März beginnenden Trofeo Princesa Sofia ausgesegelt wird. In allen teilnehmenden Klassen (es fehlen die Windsurfer und die Finns) konnten bei rund 20kn Wind 3 Läufe gesegelt werden, Ausnahme Nacra 17, wo Van der Velde/Nissen NED im Match Race die  (…)

  • Newsletter 1 – 2016

      Résumé d’un début de saison olympique intense ISAF World Cup, Miami (USA) – Après quelques régates d’entraînement, la World Cup était le premier rendez-vous important de la saison. La médaille de bronze en Nacra 17 a été le highlight de la régate, alors que les suisses étaient représentés en Laser Radial, Laser Standard et  (…)

  • Maud Jayet, douzième des européens et qualifiée pour le National Team!

    La navigatrice vaudoise a obtenu une brillante douzième place aux championnats d’Europe de Laser Radial à Las Palmas, grâce notamment à deux top ten lors de la Gold Fleet,. Elle est désormais qualifiée pour le National Team et a effectué un grand pas en vue de la qualification de la nation à Palma dans deux  (…)

  • Laser Radial & Standard – European Championship 2016 – Las Palmas ESP – Final results – Maud Jayet SUI auf Rang 12 !

    Bei moderaten Winden zwischen 8 und 12 kn gingen gestern die Europameisterschaften der Laser Radial und Standard auf Gran Canaria zu Ende. Maud Jayet SUI wusste ihre Lieblings-Bedingungen zu nutzen und gehörte mit den Rängen 3/26/7 zu den Tagesbesten und rückte in der EM-Schlusswertung auf den ausgezeichneten 12. Schluss-Rang vor. In der Open-Wertung belegt sie  (…)

  • 470 – World Championship 2016 – Buenos Aires ARG – Final results – Gold für Kroatien und Frankreich

    Mit den Medal Races gingen gestern die 470er-Weltmeisterschaften auf dem Rio de la Plata zu Ende. Bei moderaten Winden um die 10kn gelang es Camille Lecointre/Hélàne Defrance FRA ihren 6-Punkte -Vorsprung zu verteidigen und erstmals den WM-Titel zu erobern. Die Olympia-Siegerinnen Jo Aleh/Polly Powrie NZL eroberten dank eines 3. Laufranges die Silber-Medaille, die Titel-Verteidigerinnen Lara  (…)

  • Windsurfing – RS:X World Championship 2016 – Eilat ISR – Day 5 – Final results

    Während die am Morgen programmierten letzten Wettfahrten der Silverfleets mangels Wind ausfielen, konnte am Nachmittag die Medal Races der besten 10 bei guten, moderaten Bedingungen gesegelt werden. Bei den Männern stand Piotr Myszka POL bereits als neuer Weltmeister fest, dank eines 2. Laufranges im Medal Race rückte Olympia-Sieger Dorian Van Rijsselberghe NED auf Rang 2  (…)

  • 470 – World Championship 2016 – Buenos Aires ARG – Day 5 – Die Schweizer

    Zum Abschluss der Final-Regatten gab es auf dem Rio de la Plata erstmals frischere Winde über 15kn. Mit den Tagesrängen 12 und 7 hatten Yannick Brauchli/Romuald Hausser SUI ihren besten Tag und beenden die WM auf dem 15. Schlussrang. Als 14. Nation, punktgleich mit der 13. Nation, verpassten sie den von Swiss Olympic geforderten 12.  (…)

  • 470 – World Championship 2016 – Buenos Aires ARG – Day 4 – Die Schweizer

    Ein intensiver Regatta-Tag mit drei, bei 10-12 kn Wind ausgetragenen Wettfahrten forderte die Teams gestern aufs Äusserste. Zu den unkonstanten und drehenden Winden kamen erschwerend Garten-Arbeiten dazu, wirkten sich doch die riesigen See-Gras-Felder immer wieder entscheidend auf die Klassierungen aus. Yannick Brauchli/Romuald Hausser SUI gelangen ansprechende Lauf-Ränge, sie sind in der Gesamt-Wertung auf Rang 18  (…)

  • Windsurfing – RS:X World Championship 2016 – Eilat ISR – Day 3 – Mateo Sanz-Lanz SUI Tagesbester

    In den ersten drei bei leichten Winden ausgetragenen Final-Wettfahrten konnte der Schweizer Olympia-Surfer Mateo Sanz-Lanz SUI seine Leichtwind-Fähigkeiten einmal mehr ausspielen. Mit den Tagesrängen 2/11/3 war er gemeinsam mit Olympia-Sieger Dorian Van Rijsselberghe NED und Shahar Zubari ISR Tagesbester. Damit hat er sich auf Rang 9 vorgekämpft, heute gilt es den Platz im Medal Race  (…)

  • 470 – World Championship 2016 – Buenos Aires ARG – Day 3 – Die Schweizer

    Auch der dritte Tag der 470er-WM brachte erst spät am Nachmittag leichte Winde. Die Schweizer Teams kamen mit den unkonstanten Winden gestern nicht zurecht: Linda Fahrni/Maja Siegenthaler SUI buchten mit Rang 32 ihr Streichresultat, verblieben dank ihren starken Resultaten zuvor aber auf dem 8. Gesamt-Rang. Einiges eingebüsst haben dagegen Yannick Brauchli/Romuald Hausser SUI, sie sind  (…)

  • Windsurfing – RS:X World Championship 2016 – Eilat ISR – Day 3

    Gestern war in Eilat Ruhetag, zuvor wurden die Qualifikationen für Gold- und Silverfleet mit den minimal geforderten 4 Wettfahrten abgeschlossen. Heute bereits um 10h CET beginnen die Final-Regatten. Bei den Männern liegen Nick Dempsey GBR und Pawel Tarnowski POL punktgleich an der Spitze, in der Goldfleet mit dabei u.a. auch Toni Willhelm GER (Rang 11)  (…)

  • 470 – World Championship 2016 – Buenos Aires ARG – Day 2 – Die Schweizer

    Nach langer Wartezeit konnte am späten Nachmittag bei 8-11 kn Wind doch noch je ein Lauf gesegelt werden. Die beiden Schweizer Teams schlugen sich weiterhin gut: Linda Fahrni/Maja Siegenthaler SUI setzten mit Rang 7 ihre Serie von einstelligen Resultaten fort und sind nun 8. des Frauen-Klassementes. Yannick Brauchli/Romuald Hausser SUI wurden 17. in der einzigen  (…)

  • Windsurfing – RS:X World Championship 2016 – Eilat ISR – Day 2 – SUI-Team

    Mit drei Wettfahrten wurden gestern in Israel bereits die Qualifikationen für die Gold- und Silverfleets abgeschlossen. Mit soliden Resultaten (9/9/13) qualifizierte sich Mateo Sanz-Lanz SUI als 15. klar für die Goldfleet. Heute ist in Eilat Ruhetag, in den 6 folgenden Final-Wettfahrten gilt es nun. sich für das Medal Race der besten 10 zu qualifizeren. Die  (…)

  • 470 – World Championship 2016 – Buenos Aires ARG – Day 1 – Die Schweizer

    Die leichten Winde des Start-Tages behagten Linda Fahrni und Maja Siegenthaler SUI, mit den Tagesrängen 6 und 9 sind sie nach dem ersten Tag ausgezeichnete 6., punktgleich mit den Rängen 4 und 5. Hier ihr Video-Bericht. Ein ordentlicher Auftakt gelang auch Yannick Brauchli/Romuald Hausser SUI, die bei den Männern mit einem 9. Laufrang begannen, in  (…)

  • Windsurfing – RS:X World Championship 2016 – Eilat ISR – Day 1 – SUI-Team

    Bei leichten Winden reichte es zum Auftakt der RS:X-WM in Israel bei den Männern nur für eine Wettfahrt. Der bereits definitiv für die olympischen Spiele qualifizierte Mateo Sanz-Lanz SUI begann mit einem 11. Laufrang in seiner Gruppe ordentlich und ist vorläufig 22. Die Rangliste und der Tagesbericht. Source : sailing-news.ch image©Max Ranchi

  • Optimist – Nations Trophy – Palamos ESP – Final results

    Nach zwei Leichtwind-Tagen gab es vor Palamos zum Schluss für die Finalläufe erstmals frische Winde um die 15 kn. Gaia Bergonzini ITA vom Gardasee holte sich den Gesamtsieg vor Laszlofy Levente HUN und Arthur De Jonghe HUN. Als bester Deutscher wurde Leonardo Honold GER 9. Von den 9 Schweizern, die sich für die Goldfleet qulifizierten,  (…)

  • 470 – World Championship 2016 – Buenos Aires ARG – Heute Start

    Heute Abend um 18h CET beginnt in San Isidro, einem Aussenquartier von Buenos Aires, die WM der 470er. Nur wenige Boote beteiligten sich gestern am Practice Race. Der Weg zum Sieg führt über die Titel-Verteidiger: Matthew Belcher/Will Ryan AUS gewannen den Titel 6 x in Folge. Lara Vadlau/Yolanta Ogar AUT siegten 2014 und 2015. Der  (…)

  • Windsurfing – RS:X World Championship 2016 – Eilat ISR – Heute Start

    Auch die olympischen Windsurfer trugen gestern ihr Practice Race aus, der Start zur ersten Wettfahrt der WM erfolgt heute um 10h morgens CET. Beide Klassen wurden in zwei Felder aufgeteilt, nach 6 Qualifikations-Wettfahrten wird das Feld in Gold- und Silber-Fleet aufgeteit. Die Event-Website. Source : sailing-news.ch image©DR/Swiss Sailing

  • 420, 470 – Carnival Race – San Remo ITA – Final results

    In 4 Wettfahrten wurde am vergangenen Wochenende in San Remo das Carnival Race der 420er und 470er entschieden. Im Feld der 79 420er-Boys siegten Vasileios Gourgiotis/Orestis Batsis GRE mit 13 Punkten Vorsprung auf die punktgleichen Totis/Zanni ITA und Mprilakis/Karadimas GRE. Maxime Bachelin/Arno De Planta SUI verpassten als 4. das Podium nur um 4 Punkte, Lennart  (…)

  • Laser – Championnat de la Méditerrannée – Hyères FRA – Final results

    Sonne und frischer Mistral sorgten für ein spektakuläres Wochenende in der Bucht von Hyères. Es konnten trotzdem drei (2 für die Laser 4.7) Wettfahrten gesegelt werden. Axel Mouron FRA gewann bei den Laser 4.7 auf seinem Heimrevier beide Wettfahrten, Arno Huverlen SUI wurde als bester Schweizer 7. der 33 Teilnehmer. Im Laser Radial siegte Amaury  (…)

  • 470 – World Championship 2016 – Buenos Aires ARG – Heute Practice Race

    Mit dem Practice Race beginnt heute auf dem Rio de la Plata bei Buenos Aires die 470er-WM auf dem Wasser. Das untiefe Mündungsgebiet sorgt nicht nur für ruppige, steile Wellen, zusätzlich erschweren grosse Seegras-Felder die Regatten. Bei den Männern führt der Sieg über die Olympia-Sieger Matthew Belcher/Will Ryan AUS, welche die vergangene Saison dominierten und  (…)

  • Optimist – Nations Trophy – Palamos ESP – Day 2

    Bei 6-8kn Wind konnte das in fünf Gruppen aufgeteilte Feld gestern nochmals je 3 Wettfahrten segeln. Damit sind die Qualifikationen abgeschlossen, die besten 107 ermitteln heute in der Goldfleet den Sieger. Mit den Tagesrängen 1/2/1 übernahm Mateo Bedoni ITA die Führung vor Vasiliy Andreev RUS, Laszlofy Levente HUN rückte auf Rang 3 vor. Gaia bergonzini  (…)

  • RS:X-Windsurfer – World Championship 2016 – Eilat ISR – Heute Practice Race

    Im Golf von Aqaba, dem israelischen Zugang zum Roten Meer, beginnt heute die WM der olympischen Windsurfer mit dem Practice Race. Alle Cracks sind mit dabei, geht es doch um einen wichtigen Wettkampf-Test vor den olympischen Spielen. Am Start sind 87 Männer aus 31 Nationen und 56 Frauen aus 23 Nationen. Mit dabei auch der  (…)

  • Optimist – Nations Trophy – Palamos ESP – Day 1

    Trotz leichter und abflauender Winde konnten zum Auftakt der Nations Trophy in Palamos in allen fünf Feldern je zwei Wettfahrten gesegelt werden. Erster Leader ist Vasiliy Andreew RUS mit den Rängen 1 und 2 in seiner Gruppe. Leonardo Honold GER und Mateo Farina USA folgen auf den Rängen 2 und 3. Guter Start auch für  (…)

  • Optimist – Nations Trophy – Palamos ESP – Start 11h CET

    533 Optis aus 25 Nationen (darunter USA und Mexico) gehen heute um 11 Uhr an den Start der Nations-Trophy. Die Schweiz stellt mit 35 Teilnehmern eine der grösseren Delegationen. Laut Windprognosen weht es zum Start mit noch ca. 10kn, flaut dann aber auf nur noch 2 kn ab. Der Tagesbericht. Source : sailing-news.ch image©Sailcoach-Photography

  • Laser – Carnival Race – Las Palmas ESP – Final results

    Sowohl bei den Standards als auch bei den Radials gingen am vergangenen Wochenende starke Felder an den Start des Carnival Races auf den kanarischen Inseln, finden doch Ende Monat an gleicher Stelle auch die Europameisterschaften statt. Nach 8 bei 15-18kn ausgetragenen Wettfahrten gewann Philipp Buhl GER bei den Laser Standard vor Jesper Stalheim SWE und  (…)

  • Nathalie Brugger et Matias Bühler qualifiés pour les Jeux Olympiques

    La fribourgeoise Nathalie Brugger et Matias Bühler (C.V. Estavayer / Gstaad Y.C) sont qualifiés pour les Jeux Olympiques sur le catamaran mixte Nacra 17. Ils ont terminé neuvièmes au général (septième nation) des mondiaux de Clearwater, en Floride, un résultat largement suffisant pour satisfaire le critère de sélection personnel : entrer dans le TOP 12  (…)

  • 49er, Nacra 17 – World Championship 2016 – Clearwater FL, USA – Final results – Olympia-Ticket für Bühler/Brugger SUI

    Mit ihrer Qualifikation für das Medal Race hatten Matias Bühler/Nathalie Brugger SUI bei den Nacra 17 bereits vorzeitig die Vorgaben von Swiss Olympic (Top12) für eine definitive Olympia-Selektion erreicht. Im Medal Race verblieben sie mit einem 8. Laufrang auf Rang 9. Der Bericht des Schweizer Teams und der offizielle Schlussbericht. Sébastien Schneiter/Lucien Cujean SUI konnten  (…)

  • 49er, Nacra 17 – World Championship 2016 – Clearwater FL, USA – Day 5 – Olympia-Ticket für Bühler/Brugger SUI

    Mit zwei weiteren Top-Ten-Rängen qualifizierten sich Matias Bühler/Nathalie Brugger SUI als 9. für das Medal Race der Nacra 17 von heute. Damit haben sie die von Swiss Olympic-verlangte Top-12-Resultat vorzeitig erreicht und sind definitiv für Rio qualifiziert. Im Medal Race, ab 18 h CET wiederum live auf www.sailing-news.ch, können sie sich noch um einen Rang  (…)

  • 49er, Nacra 17 – World Championship 2016 – Clearwater FL, USA – Day 4 – Die Schweizer

    Nach ihrem schwarzen Tag vorgestern kehrten Matias Bühler/Nathalie Brugger SUI bei den Nacra-17-Katamaranen gestern mit den Rängen 4/5/10 zu alter Stärke zurück. Ein Frühstart in der letzten Wettfahrt verhinderte aber eine weitere Verbesserung. Als 8. weisen sie 10 Punkte Vorsprung auf Rang 11 auf. In den drei letzten Qualifikations-Regatten von heute gilt es, ihren Platz  (…)

  • 49er, Nacra 17 – World Championship 2016 – Clearwater FL, USA – Day 3 – Die Schweizer

    Nachdem die Störung mit frischen Nordwinden vorübergezogen ist, gab es gestern erstmals moderate Bedingungen in Clearwater. Matias Bühler/Nathalie Brugger SUI taten sich bei den Nacra 17 mit den Rängen 26/22/14 schwer und sind auf Rang 9 zurückgefallen – der Bericht der Nacras. Dafür konnten sich Sébastien Schneiter/Lucien Cujean SUI bei den 49ern deutlich verbessern, ihnen  (…)

  • 49er, Nacra 17 – World Championship 2016 – Clearwater FL, USA – Day 1

    Frische Winde und bedingt durch die gerine Wassertiefe steile kurze Wellen sorgten für einen sportlichen Auftakt der gemeinsamen WM der drei Olympia-Klassen in Clearwater. Die routinierten Teams setzten sich in der einzigen Wettfahrt des Tages bereits an die Spitze. Zu diesen gehören auch Matias Bühler/Nathalie Brugger SUI, die bei den Nacra 17 mit einem ausgezeichneten  (…)

  • 49er, 49erFX, Nacra 17 – World Championship 2016 – Clearwater FL, USA

    Mit dem Practice Race beginnt heute in Florida die WM der drei schnellsten Olympia-Klassen. Am Start sind alle Cracks der Klassen, welcher die Gelegenheit nutzen für eine Standort-Bestimmung 6 Monate vor den olympischen Spielen. Die Vorschau. Die Schweiz geht im Nacra 17 mit Matias Bühler/Nathalie Brugger SUI mit Medaillen-Chancen an den Start. Das Ziel der  (…)

  • Miami World Cup : le bronze en Nacra 17

    Nathalie Brugger et Matias Bühler (Gstaad Yacht Club) ont fièrement représenté le drapeau suisse lors de la Coupe du Monde de voile à Miami, en catamaran mixte Nacra 17. Ils montent sur la troisième marche du podium de cette première épreuve majeure du début d’année olympique. 775 navigateurs ont participé à la World Cup du  (…)