Bei den Formula Kite World Championships in Cagliari, Sardinien, bestätigte die Schweizer Squad ihren Ruf als starke Kite-Nation. Elena Lengwiler (GYC) und Gian Stragiotti (ZYC) belegten nach einer herausfordernden und anspruchsvollen Qualifikation beide den 3. Platz und qualifizierten sich direkt fürs Halbfinale. Dort blieben sie allerdings hängen und schafften den Einzug ins Finale nicht. Trotzdem zeigte sich Elena Lengwiler nach dem Wettkampf sehr zufrieden: «Nach dem schwierigen Einstieg in die Woche hätte ich nicht gedacht, überhaupt um die Mediallen kämpfen zu können. Leider musste ich das Halbfinale mit Materialschaden aufgeben.» Das neue Wettkampf-Format der Kiter, bei dem die Viertel- und die Halbfinals in nur einem Lauf entschieden werden, machte auch Gian Stragiotti einen Strich durch die Rechnung. Nach einer Qualifikationsserie mit einem 7. und einem 8. Laufrang als schlechteste Resultate (!) gelang ausgerechnet das Halbfinale nicht nach Wunsch: «Die Enttäuschung ist natürlich riesig, dass ich nach einer so guten Quali den Finaleinzug nicht schaffte. Trotzdem bin ich mit der Woche sehr zufrieden und bin umso motivierter, mit dem ganzen Team noch einen weiteren Schritt vorwärtszumachen.» Abgerundet wurde das gute Schwizer Teamresultat durch den 17. Platz von Karl Mäder (SKA).

 

 

Premieren gab es ganz oben auf dem Podest: Sowohl Jessie Kampman (NED) als auch Riccardo Pianosi (ITA) gewannen ihren ersten Kite-WM-Titel.

Resultate