Für die Schweizer Segler endete die Europameisterschaft im 49er mit einem grossen Erfolg. Das beste Ergebnis aus Schweizer Sicht lieferten Sébastien Schneiter und Lucien Cujean (Société Nautique de Genève) ab, die zuvor bereits die erforderlichen Qualifikationskriterien für die Olympischen Spiele in Tokio erfüllt hatten. Nach einer beständigen Woche beendeten sie den Wettkampf auf Rang 5.
«Wir freuen uns über den fünften Platz», sagt Sébastien Schneiter. «Natürlich sind wir ein bisschen enttäuscht, dass wir am Ende knapp am Podium vorbeigeschrammt sind, doch Rang 5 entschädigt für die harte Arbeit, die wir in der vergangenen Zeit geleistet haben. Besonders schön ist, dass auch unsere Schweizer Teamkollegen Bachelin/Planta eine Top-Platzierung erreicht haben, zu der wir herzlich gratulieren!»
«Der letzte Wettkampftag begann extrem früh. Wir waren bereits um 6:30 Uhr morgens auf dem Wasser», ergänzt Lucien Cujean. «Die Bedingungen waren heute sehr schwierig. Der fünfte Platz ist daher ein super Resultat!»
Auch das junge Nachwuchsduo vom Cercle de la Voile de Vidy zeigte eine erstklassige Leistung: Maxime Bachelin und Arno de Planta reihten sich am Ende auf dem zehnten Platz ein und feierten dabei zwei Laufsiege. Vor allem aber sicherten sie sich mit ihrer Leistung den Europameistertitel bei den Junioren, da die Junioren-EM in diesem Jahr aufgrund der Covid-19-Pandemie abgesagt wurde. Als bestplatziertes Team unter 23 Jahren dürfen sie sich fortan Junioren-Europameister nennen.
«Wir sind mit unserer Regatta sehr zufrieden. Wir haben uns im Goldfleet der besten Boote sehr wohl gefühlt und gut zusammengearbeitet», sagt Maxime Bachelin. «Teamwork und Kommunikation waren bei den schwierigen Windbedingungen hier vor Ort unser Schlüssel zum Erfolg. Wir haben uns in diesem Jahr enorm weiterentwickelt. Vor allem im Frühjahr, als wir viel in heimischen Gefilden trainiert haben. Es ist toll, zwei Schweizer Boote in den Top 10 zu sehen. Das macht Mut mit Blick auf die Zukunft.»
Nach einer Saison ohne Wettkämpfe konnten die Seglerinnen und Segler des Swiss Sailing Teams bei den Europameisterschaften ihr Können mit den besten europäischen Kontrahenten messen. Die sechs eidgenössischen Teams, angeführt von Schneiter/Cujean und Bachelin/Planta, segelten dabei auf höchstem Niveau.
Die Ergebnisse aus Schweizer Sicht:
Schneiter/Cujean: 5.
Bachelin/Planta: 10.
Richner/Schärer: 37.
Zeltner/Seger: 43.
Rindsfüser/Schenk: 52.
49er FX Mosegaard/Schärer: 35.
Fotos: Tobias Stoerkle