• Olympic Worldcup 2017 – Semaine Olympique – Hyères FRA – Day 2 – Die Schweizer

    Ähnliche Windverhältnisse wie am Starttag behagten Mateo Sanz-Lanz SUI bei den RS:X-Windsurfern erneut ausgezeichnet, mit den Tagesrängen 1 und 3 war er erneut Tagesbester. Sein Vorsprung auf Rang 2 beträgt allerdings nur gerade einen Punkt. Linda Fahrni/Maja Siegenthaler SUI mussten bei den 470er-Frauen die zweifachen tagessiegerinnen aus Holland vorbeiziehen lassen, mit 2 Punkten Rückstand sie  (…)

  • Les suisses toujours au top à Hyères

    Dans du vent très variable qui a mis du temps à se poser, les flottes ont pu navigué dans l’après-midi pour la deuxième journée de la Coupe du Monde à Hyères. Mateo Sanz Lanz garde son maillot jaune de leader, après la seule manche du jour, très éprouvante dans 5-8 noeuds, qu’il termine troisième. « J’ai  (…)

  • Excellent début à la Coupe du Monde de Hyères

    La première journée de régates a été marquée par des conditions de rêve, avec un vent soufflant entre 8-11 noeuds. Le début de régate était lui aussi idéal pour le véliplanchiste helvétique Mateo Sanz Lanz, engagé dans la catégorie RS X, vainqueur de deux des trois régates disputées et en tête du classement intermédiaire. Egalement  (…)

  • Olympic Worldcup 2017 – Semaine Olympique – Hyères FRA – Heute Start

    Bei voraussichtlich leichten Winden beginnt heute in Hyères der zweite Weltcup des Jahres. Am Start sind 536 Teilnehmer aus 51 Nationen, darunter zahlreiche Olympia-Medallisten, aber auch – wie immer in einem nacholympischen Jahr – viele neue Gesichter und neu formierte Teams. Die Schweiz ist durch die Olympia-Teilnehmer Mateo Sanz-Lanz (RS:X-Windsurf), Linda Fahrni/Maja Siegenthaler (470 f)  (…)

  • Laser 4.7 – European Championship 2017 – Murcia ESP – Final results

    Mit zwei Wettfahrten ging gestern in Murcia die EM der Laser 4.7 zu Ende. Bei den Girls blieb Federica Catarozzi ITA eine Klasse für sich und hole sich den Titel mit 17 Punkten Vorsprung. Ana Moncada ESP rückte am Schlusstag auf Rang 2 vor, Shai Kakon ISR gewann als 3. die U16-Wertung. Julia Büsselberg GER  (…)

  • Laser 4.7 – European Championship 2017 – Murcia ESP – Day 5

    Nachdem am Donnerstag stürmische Winde weitere Wettfahrten verhinderten, konnte gestern am späten Nachmittag gesegelt werden. Zumindest teilweise…einzig die Goldfleets kamen mit je 2 Wettfahrten zum Einsatz. Die Stark-Wind-Spezialisten rückten weiter nach vorne: Bei den Boys baute Yigit Yalcin TUR trotz einer Disqualifikation seinen Vorsprung auf 15 Punkte aus. Emilios Monos GRE rückte auf Rang 2  (…)

  • Laser 4.7 – European Championship 2017 – Murcia ESP – Day 4

    In Murcia war gestern offenbar Ruhetag, auf der Event-Website gibt es heute Morgen keine News. Nach 6 Wettfahrten ist die Qualifikation abgeschlossen, es stehen nun nochmals 6 Final-Läufe auf dem Programm, die Windprognosen versprechen windige Bedingungen. Die besten 60 werden in der Goldfleet um den Titel segeln. Mit dabei auch Félix Baudet SUI (Rang 17)  (…)

  • 420 – Coupe Internationale de Méditerrannée et de lAmitié – Les Sablettes FRA – Day 3

    Leider ist die Event-Website der mit 81 Teams gut besuchten CIMA heute Morgen nicht nachgeführt. Offenbar gab es nicht ausreichend Wind für weitere Wettfahrten. Die Event-Facebook-Seite bringt zumindest ein Warte-Video. Nach 4 Wettfahrten führen Balanger/Thalieu FRA, als beste Schweizer sind Nick Zeltner/Till Seger SUI auf Rang 20. Die Rangliste. Source : sailing-news.ch image©Robert Hajduk

  • Laser 4.7 – European Championship 2017 – Murcia ESP – Day 3

    Nach zwei Leichtwind-Tagen frischte es gestern wie vorhergesagt auf über 20kn auf. Wiederum wurden je zwei Wettfahrten gesegelt, welche zum Schluss der Qualifikationen die Klassemente durcheinander wirbelten. Ygit Citak TUR übernahm mit den Tagesrängen 1 und 3 in seiner Gruppe die Führung bei den Boys, Pere Penseti ESP rückte als Tagesbester (1/2) auf Rang 2  (…)

  • Laser 4.7 – European Championship 2017 – Murcia ESP – Day 2

    Bei leichten, drehenden Winden wurde gestern die Junioren-EM der Laser 4.7 mit je zwei Wettfahrten fortgesetzt. Als Tagesbester mit den Rängen 1 und 3 übernahm Félix Baudet SUI bei den Boys die Führung, Jack Littlechild AUS und Niccolo Nordera ITA folgen punktgleich auf Rang 2. Joshua Richner SUI ist auf Rang 18 vorgerückt, Leonardo Finazzi  (…)

  • Laser 4.7 – European Championship 2017 – Murcia ESP – Day 1

    In Murcia begann gestern die EM der Laser 4.7, am Start sind mehr als 350 Teilnehmer aus 25 Nationen und 3 Kontinenten. In beiden Feldern konnten je zwei Läufe gesegelt werden. Bei den Girls übernahm Giorgia Cingolani ITA die Führung vor Federica Cattarozzi ITA und Eline Verstraelen BEL. Julia Büsselberg GER folgt auf Rang 6,  (…)

  • 470 – Coupe Internationale de Printemps – Marseillan FRA – Final results

    Keine Veränderungen auf dem Podium brachten die Schluss-Wettfahrten des Frühjahrs-Preis der 470er in Marseillan. Hippolyte Macchetti/Sidoine Dantes FRA gewannen mit 4 Punkten Vorsprung auf Philippe Gildas/Jérémy Mion FRA, Gideon Kliger ISR/Yoshitoka Miho JPN folgen auf Rang 3. Linda Fahrni/Maja Siegenthaler SUI beenden die Serie als zweitbestes Frauen-Team auf Rang 11. Die Schlussrangliste. Source : sailing-news.ch  (…)

  • 470 – Coupe Internationale de Printemps – Marseillan FRA – Day 3

    Bei wiederum moderaten Winden wurden gestern auf dem Etang de Thau 4 Wettfahrten gesegelt. Hippolyte Macchetti/Sidoine Dantes FRA übernahmen die Führung 7 Punkte vor Philippe/Mion FRA und Kliger/Miho ISR/JPN. Kilian Wagen/Grégoire Siegwart SUI traten gestern nicht mehr an, sie sind bereits unterwegs nach Hyères zum Weltcup; am heutigen Schlusstag werden sie von Rang 13 noch  (…)

  • Optimist – Coupe Internationale de Printemps – Cap dAgde FRA – Final results

    Mit nochmals drei Final-Regatten ging gestern in Cap dAgde der Frühjahrs-Preis der Optis zu Ende. Dank eines Laufsieges zum Schluss gewann Adrian Surocca SUI/SNG die Gesamtwertung der Minimes mit deutlichem Vorsprung auf Keo Devaux FRA, Maxim Dneprov SUI/SCC folgt auf Rang 3. Arnaud Grange SUI/SNG auf Rang 9, Antonis Asonidis SUI/SNG auf Rang 21 und  (…)

  • 470 – Coupe Internationale de Printemps – Marseillan FRA – Day 2

    Bei Sonne und moderaten Winden wurde gestern auf dem Etang de Thau an der französischen Mittelmeer-Küste der Frühjahrs-Preis der 470er mit 3 Wettfahrten fortgeführt. Dank eines Sieges in der letzten Wettfahrt übernahmen Philippe Gildas/Jérémy Mion FRA die Führung mit einem Punkt Vorsprung auf die punktgleichen Hippolyte Macchetti/Sidoine Dantes FRA und Kilian Wagen/Grégoire Siegwart SUI. Die  (…)

  • Optimist – Coupe Internationale de Printemps – Cap dAgde FRA – Day 4

    Gestern begannen in Cap dAgde die Final-Regatten. Ausgezeichnete Bedingungen ermöglichten allen Feldern je drei Läufe. Adrian Surocca SUI gewann 2 der 3 Läufe in der Goldfleet der Minimes und übernahm die Führung in der Gesamtwertung. Arnaud Grange SUI rückte auf Rang 2 vor, Keo Devaux FRA ist nun 3. Mit Maxim Dneprov SUI auf Rang  (…)

  • 470 – Coupe Internationale de Printemps – Marseillan FRA – Day 1

    Gestern begann in Marseillan auf dem Etang de Thau der Frühjahrs-Preis der 470er. Am Start sind 22 Teams aus 8 Nationen, darunter Japan und Malaysia. Bei guten Bedingungen konnten drei Wettfahrten gesegelt werden. Kilian Wagen/Grégoire Siegwart SUI setzten sich mit den Tagesrängen 5/3/1 an die Spitze. Mit 3 Punkten Rückstand folgen Gildas Philippe/Jérémy Mion FRA  (…)

  • Optimist – Coupe Internationale de Printemps – Cap dAgde FRA – Day 3

    Erst spät und nur schwach setzte gestern etwas Wind ein, es reichte für eine Wettfahrt. Mit einem Laufsieg übernahm Keo Devaux FRA bei den Minimes die Führung, knapp dahinter folgen gleich drei Schweizer: Antonis Asonitis SUI ist 2., Adrian Surocca SUI folgt 3 Punkte dahinter. Dank dem Streichresultat – ein Frühstart – rückte Arnaud Grange  (…)

  • Laser – Europacup 2017 – Hyères FRA – Final results

    Mit einer Final-Wettfahrt wurde gestern der Laser Europacup von Hyères abgeschlossen. Bei moderaten Winden gelang es Marie Barrué FRA auf ihren Heimrevier mit einem Laufsieg, die punktgleiche Maud Jayet SUI noch von der Spitze der Laser Radial zu verdrängen. Hannah Anderssohn GER behauptete sich auf Rang 3, als bester Mann wurde Federico Tocchi ITA 4.  (…)

  • Optimist – Coupe Internationale de Printemps – Cap dAgde FRA – Day 2

    Mit 3 bei 15-20kn Wind ausgetragenen Wettfahrten wurde gestern der Frühjahrs-Preis der Optis in Cap dAgde fortgeführt. Nach nun 5 gesegelten Wettfahrten führt Adrian Surocca SUI das Klassement der Minimes an, Antonis Antonidis SUI folgt einen Punkt dahinter, einen weiter Punkt zurück folgt Keo Devaux FRA. Auf Rang 4 folgt mit ARnaud Grange bereits der  (…)

  • Optimist – Coupe Internationale de Printemps – Cap dAgde FRA – Day 1

    Bei Sonne und moderaten Winden begann gestern in Cap dAgde der Frühjahrs-Preis der Optimisten. Für die Schweizer Optis gleichzeitig auch die erste Selektions-Regatta für EM und WM, wo es den Titel zu verteidigen gilt. Mit Ausnahme einer Gruppe der jüngeren Benjamins konnten alle Felder je zwei Wettfahrten segeln. Leider gibt es auf der Event-Website heute  (…)

  • Laser – Europacup 2017 – Hyères FRA – Day 3

    Weiterhin perfekte Bedingungen in Hyères mit Sonne und mit 15-18kn die bisher frischesten Winde, in allen Klassen konnten je 3 Wettfahrten gesegelt werden. Jean-Baptiste Bernaz FRA wurde bei den Laser Standard seiner Favoriten-Rolle mit 3 Laufsiegen erneut gerecht. Duko Bos CRO rückte auf Rang 2 vor, Antony Munos FRA ist nun 3. Theodor Bauer GER  (…)

  • Laser – Europacup 2017 – Hyères FRA – Day 2

    Sonne und moderate Winde prägten auch den zweiten Tag des Laser-Europacups in Hyères. In allen drei Klassen – insgesamt 9 Felder – konnten je zwei Wettfahrten gesegelt werden. Maud Jayet SUI dominierte bei den Laser Radial ihre Gruppe mit zwei Laufsiegen und führt in der Gesamtwertung mit 5 Punkten Vorsprung auf ein punktgleiches Trio mit  (…)

  • Laser – Europacup 2017 – Hyères FRA – Day 1

    Gegen 500 Teilnehmer nahmen gestern in Hyères bei Sonne, leichten Winden und Temperaturen über 20°C die französische Runde des Laser Europacups in Angriff. Es konnte je ein Lauf gesegelt werden. Im Laser Standard (93 Teilnehmer/22 Nationen/4 Kontinente) gewannen Anthony Munos FRA und Giovanni Coccoluto ITA je den Lauf ihrer Gruppe, Abdulla Jahani BAH und Karolis  (…)

  • Laser – Europacup 2017 – CV Lago di Lugano SUI – Final results

    Trotz Sonne stellte sich die Thermik des Luganersees nur sehr schwach ein, bei rund 7kn konnten alle drei Felder je einen Lauf in Gold- und SIlverfleet segeln. Federica Catarrozzi ITA machte bei den Laser 4.7 mit einem weiteren Laufsieg alles klar, Matteo Guardigli ITA und Giorgia Cingolani ITA folgen punktgleich auf den Rängen 2 und  (…)

  • Trofeo Princesa Sofia – des bons résultats pour l’équipe suisse de voile Olympique

    La délégation suisse était importante au Trofeo Princesa Sofia, l’un des rendez-vous majeurs du circuit de voile Olympique : seize navigateurs courraient sous les couleurs de Swiss Sailing Team. Nouvelles compositions d’équipages, nouvelles équipes, nouveaux supports mais surtout changements de règlement de course (à découvrir ici, cette régate servait d’indicateur pour l’équipe, en ce début  (…)

  • Olympic Classes – Trofeo Princesa Sofia – Palma de Mallorca ESP – Day 5 – Die Schweizer

    Bei moderater Seabreeze wurden gestern die Qualifikationen abgeschlossen, heute stehen nun die Medal Races auf dem Programm. Die Schweiz ist gleich in zwei Klassen im Medaillen-Rennen: Mateo Sanz-Lanz SUI beendete die Qualifikation auf Rang 5. Mit dem neuen Regatta-Format der RS:X-Windsurfer beginnt das Rennen heute bei Null: Die besten 10 segeln den Viertel-Finals, 6 qualifizieren  (…)

  • Trofeo Princesa Sofia : résumé du quatrième jour à Palma

    Les navigateurs suisses ont terminé la quatrième journée de régate à Palma. Le Trofeo Princesa Sofia accueille depuis lundi des régates avec certains des meilleurs navigateurs du monde. Les suisses ont bien leur place dans cette flotte internationale, comme l’illustrent les résultats. Plusieurs équipes et navigateurs helvètes ont signé des victoires de manche depuis le  (…)

  • Trofeo Princesa Sofia – deuxième jour

    Des airs légers se sont installés à Palma de Majorque (ESP) pour la deuxième journée du Trofeo Princesa Sofia. Mardi 28 mars, les 16 athlètes suisses ont pu naviguer dans des jolies conditions. Notons la belle remontée de Mateo Sanz Lanz (RSX), 39ème au terme d’une première journée difficile, il remonte à la 10ème place  (…)

  • Trofeo Princesa Sofia – belle entrée en matière pour les suisses

    La régate incontournable du circuit Olympique bat son plein à Palma de Majorque (ESP): le Trofeo Princesa Sofia a démarré hier, lundi 27 mars, pour les 833 navigateurs engagés.   Côté suisse, la délégation suisse est importante, avec seize athlètes courant sous les couleurs de Swiss Sailing Team. Et la relève est bien là en  (…)

  • Olympic Classes – Trofeo Princesa Sofia – Palma de Mallorca ESP – Day 1 – Die Schweizer

    Mit unterschiedlichem Wettkampf-Glück begannen die Schweizer gestern die Trofeo Princesa Sofia in der Bucht von Palma. Unkonstante ablandige Winde prägten den ersten Tag der Serie. Die beiden 470er-Teams wussten zu brillieren: Linda Fahrni/Maja Siegenhaler SUI liegen bei den 470er-Frauen nur knapp hinter der Spitze auf Rang 5. Ausgezeichnet segelten auch Kilian Wagen/Joan Herp SUI/ESP mit  (…)

  • Olympic Classes – Trofeo Princesa Sofia – Palma de Mallorca ESP – Heute Start

    In Palma beginnt heute die Trofeo Princesa Sofia, traditions-gemäss die Eröffnung der europäischen Saison der Olympia-Klassen. Am Start sind 656 Boote aus 56 Nationen, zum Auftakt dürfte es laut Prognosen frische Winde zuerst aus Nordost, am Nachmittag auf West drehend, geben. Die Wettfahrten sollten via Live-Ticker direkt mit zu verfolgen sein. Die Vorschau. Source :  (…)

  • Le Trofeo Princesa Sofia, un bon indicateur

    Notre fédération Swiss Sailing s’est penchée sur notre équipe, à quelques jours du Trofeo Princesa Sofia :  C’est du 24 mars au 1er avril qu’aura lieu le 48 Trofeo Princesa Sofia à Majorque. La délégation suisse ne comprend pas moins de 17 athlètes impatients de participer à cette régate, le premier grand test dans les différentes  (…)

  • Olympic Classes, Musto-Skiff – Training Camps Regatta – El Arenal ESP – Final results

    Auf Mallorca fand von Freitag bis Sonntag bei leicheten bis mittleren Winden die Training Camps Regatta statt. Zahlreiche Teams, vor allem aus Nordeuropa, bereiten sich auf die in zwei Wochen beginnende Trofeo Princesa Sofia vor. Nach 8 Wettfahrten gewannen Pawel Sozykin/Denis Gribanov RUS bei den 470er-Männer (18 Teams/9 Nationen) klar, David Biedermann/Jann Schüpbach SUI wurden  (…)

  • Laser – Europacup 2017 – Koper SLO – Final results

    In Slowenien begann am vergangenen Wochenende die Europacup-Saison der Laser. An 3 Tagen konnten bei moderaten, teilweise sehr unkonstanten Bedingungen insgesamt je 4 Läufe gesegelt werden. Im Laser Standard gewann Nicolo Villa ITA vor Zan Luka Zelko SLO und Nik Pletikos SLO. Als guter 5. gewann Arthur Baudet SUI die U21-Wertung. Im mit 112 Teilnehmern  (…)

  • Olympic Classes, Laser 4.7 – Carnival Trophy – Cadiz ESP – Final results

    Mit zwei Wettfahrten ging gestern für die 6 olympischen Einhand-Klassen und die Laser 4.7 in Cadiz die Carnival Trophy zu Ende. Im Laser Radial gewann Emma Plasschaert BEL mit 5 Punkten Vorsprung auf Evi Van Acker BEL. Weitere 5 Punkte dahinter wird Maud Jayet SUI ausgezeiczhnete 3. Eine Medaille für die Schweiz gabs auch bei  (…)

  • Olympic Classes, Laser 4.7 – Carnival Trophy – Cadiz ESP – Day 2

    In Cadiz segelt ein Teil der Olympia-Klassen zur Zeit die Carnival Trophy in Cadiz. Gut besetzt die Laser-Felder: Im Laser Standard (26 Teilnehmer/8 Nationen) führt Rui Silveira POR vor Filip Ciszkiewicz POL. Mit 114 Teilnehmern aus 10 Nationen stellen die Laser Radial das grösste Feld, es führt Emma Plaeschart BEL vor Roberto Bermudez de Castro  (…)

  • Optimist – Trofeu Vila de Palamos – Palamos ESP – Final results

    Mit je 3 Wettfahrten in allen Gruppen ging gestern die Trofeu Palamos bei wiederum guten Bedingungen zu Ende. Alberto Morales ESP konnte sich an der Spitze behaupten und siegte mit 2 Punkten Vorsprung auf die punktgleichen Baltasar Nacho ESP und William Risselin BEL. Weitere 2 Punkte dahinter folgen punktgleich als bestes Mädchen Maria Perello ESP,  (…)

  • Laser – Championnat de la Méditerrannée – Hyères FRA – Final results

    Leichte Winde ermöglichten am Schlusstag der ersten Runde der Mittelmeer-Meisterschaft nur noch eine einzige Wettfahrt in allen 3 Klassen. Bei den Laser Standard (26 Teilnehmer) blieb Jean-Baptiste Bernaz FRA mit einem weiteren Laufsieg eine Klasse für sich. Félix Baudet SUI konnte bei den Laser 4.7 seine Führung behaupten, Theo Peyre FRA und Leonardo Finazzi SUI  (…)

  • Optimist – Trofeu Vila de Palamos – Palamos ESP – Day 2

    Gestern blieb es in Palamos windstill, die 583 Teilnehmer unterhielten sich mit Fussball und weiteren Spielen am Strand bei Laune. Nach den ersten 3 Wettfahrten des Starttages führt Alberto Morales ESP mit einem Punkt Vorsprung auf Maria Perello ESP. Paul Clodi AUT ist 3., Maxime Thommen SUI folgt auf dem ausgezeichneten 4. Zwischenrang. Die Rangliste,  (…)

  • Laser – Championnat de la Méditerrannée – Hyères FRA – Day 1

    Bei frischen Ostwinden um die 18kn begann gestern in Hyères die erste Runde der französischen Mittel-Meer-Meisterschaft der Laser. In allen drei Klassen konnten je zwei Läufe gesegelt werden. Mit zwei Laufsiegen setzte sich Félix Baudet SUI bei den Laser 4.7 an die Spitze, Tom Lepiece FRA ist 2., Theo Peyre FRA und Leonardo Finazzi SUI  (…)

  • Optimist – Trofeu Vila de Palamos – Palamos ESP – Day 1

    Mit 536 Optis aus 23 Nationen und 3 Kontnenten ist die Palamos Trophy der Optis auch dieses jahr wieder ausgezeichnet besetzt. Bei Sonne und moderaten Winden zwischen 8 und 11 kn konnten gestern in allen 5 Gruppen die vorgesehenen 3 Wettfahrten gesegelt werden. Erster Leader ist Alberto Morales ESP (2/2/2), einen Punkt dahinter folgt als  (…)

  • Alvaro Marinho rejoint Swiss Sailing Team

    Alvaro Marinho est le nouvel entraineur de Linda Fahrni et Maja Siegenthaler (470W). Nous l’avons rencontré pour un interview – bienvenue dans l’équipe Alvaro !   Pourquoi avoir choisir d’entraîner une classe Olympique ? Alvaro Marinho : Les classes olympiques sont le plus haut niveau qu’un athlète peut atteindre, et il faut travailler dur pour  (…)

  • Olympic Classes – World Ranking List – Januar 2017 – Mateo Sanz-Lanz SUI neue Nr. 1 der Windsurfer !

    Der Weltsegel-Verband hat Ende Januar die neusten Weltranglisten der Olympia-Klassen publiziert. Nach seinem ausgezeichneten 3. Rang beim Weltcup von Miami hat sich Mateo Sanz-Lanz SUI erstmals an die Spitze der RS:X-Windsurfer gesetzt. Neu an der Spitze der 49erFX sind die Olympia-Siegerinnen Martine Grael/Kahena Kunze BRA, einen Wechsel an der Spitze gab es auch bei den  (…)

  • Premier podium de la saison en Coupe du Monde pour l’équipe suisse de voile

    La première Coupe du Monde de voile de l’année a réussi au jeune suisse Mateo Sanz Lanz (Surfsegelclub Sempachersee), qui termine troisième en planche à voile. 14ème des Jeux Olympiques de Rio de Janeiro (BRA), il a repris l’entrainement en vue de Tokyo 2020. Malgré l’absence de certaines délégations et un niveau inférieur à ce  (…)

  • Optimist – International Trophy – Torrevieja ESP – Final results

    Nach der Sturm-bedingten Pause am Samstag konnten gestern zum Abschluss der Internationalen Trophy von Torrevieja ESP (bei Murcia) nochmals 2 Wettfahrten gesegelt werden. Mit einem 2. Laufrang konnte Paul Hameeteman NED seine Führung behaupten. Zwei Tagessiege in seiner Gruppe brachten Jose Toronjo ESP noch auf Rang 2, Marco Gradoni ITA wurde punktgleich 3. Im mit  (…)

  • Olympic World Cup 2017 – Olympic Classes Regatta – Miami FL, USA – Day 1 – Die Schweizer

    Zum Auftakt ihrer Olympia-Kampagnen für 2020 hat auch ein Grossteil der interessierten Schweizer in Miami seine Wettkampf-Tätigkeit aufgenommen. Den besten Einstand gab Mateo Sanz-Lanz SUI als 5. bei den RS:X-Windsurfer. Gut begannen auch Sébastien Schneiter/Lucien Cujean SUI als 7. bei den 49ern. Auch Kilian Wagen/Grégoire Siegwart SUI hatten als 15. bei den 470er-Männern einen guten  (…)

  • Newsletter 1

    Quelques mois après les Jeux Olympiques de Rio, nous pensons déjà aux prochains ! Il reste peu de temps pour dresser les bilans et pendre des décisions importantes en vue du prochain cycle olympique. Puis, sans coupure, nous passons au cycle suivant, les athlètes et leurs coaches ayant déjà les yeux rivés sur leurs objectifs.  (…)

  • Diego Fructuoso rejoint Swiss Sailing Team

    Maud Jayet (Laser Radial) embarque avec Diego Fructuoso pour sa préparation pour Tokyo 2020. Nous lui avons posé quelques questions pour mieux connaître le nouvel entraineur SST ! Why coaching an Olympic Class ? What do you like in this job ? Diego Fructuoso : I am a sailor, I started to sail in individual  (…)

  • Laser – Europacup 2016 – Hvar CRO – Final results

    Offenbar keine weiteren Wettfahrten gab es am Schlusstag des letzten Laser-Europa-Cups des Jahres. Milivoj Dukic MNE dominierte bei den Laser Standard mit 5 Laufsiegen klar, Igor Les MNE und Grigorii Paches UKR folgen auf den Rängen 2 und 3. Ebenso klar der Sieg von Stipe Gapiae CRO bei den Laser Radial, Keanu Preitner AUT und  (…)

  • Olympic Classes, 29er, 420, Europe – Christmas Race – Palamos ESP – Final results

    Mit den Medal Races ging gestern das bei mehrheitlich windigen Bedingungen ausgetragene Christmas Race in Palamos zu Ende. Jordy Xammar/Nicolas Rodriguez ESP gewannen bei den 470ern knapp vor Shvets/Matsujew UKR und Diesch/Autenrieth GER. Bei den 470er-Frauen gsiegten Cassandra Blandin/Aloise Retornaz FRA überlegen vor Silvia Mas Depares/Paula Barcelo ESP und Charlotte Yven/Marine Riou FRA. Mit einem  (…)

  • Youth Worlds – des bons résultats pour les suisses

    Marco Versari, l’entraineur national junior de Swiss Sailing Team, a accompagné les jeunes athlètes suisses en Nouvelle-Zélande pour les mondiaux Junior. Aux côtés d’Ezequiel Schargorodsky, il a encadré les six navigateurs helvétiques, qui signent une très bonne régate. Il revient sur la dernière compétition de l’année :
« Toutes les équipes ont travaillé dur pour se préparer  (…)

  • Olympic Classes, 29er, 420, Europe – Christmas Race – Palamos ESP – Day 4

    Die stürmischen Verhältnisse hielten auch gestern an der Costa Brava an. Bei 25kn und ordentlich Welle konnte trotzdem – zumindest teilweise – gesegelt werden. Mit zwei Laufsiegen haben Simon Diesch/Philipp Autenrieth GER bei den 470er-Männer die Führung übernommen. Xammar/Rodriguez ESP liegen vor dem heutigen Schlusstag allerdings nur 2 Punkte zurück. Cassandra Blandin/Aloise Retornaz FRA dürfte  (…)

  • 420, Nacra 15, Laser Radial – Youth World Championship – Auckland NZL – Final results – Die Schweizer

    Mit einer schluss-Wettfahrt in allen Klassen gingengestern die Junioren-Weltmeisterschaften 2016 in Auckland zu Ende. Die Schweizer erzielten in allen 4 Klassen ansprechende Resultate in der ersten Ranglisten-Hälfte. Optimist-Weltmeister Max Wallenberg SUI mit Vorschoter Guillaume Rol SUI verbesserte sich in seiner ersten Katamaran-Saison am Schlusstag noch auf Rang 7. Einen ausgezeichneten 8. Rang erzielten Maxime Bachelin/Arno  (…)

  • Olympic Worldcup 2016 – Melbourne AUS – Final results

    Mit den Medal races der Laser, der 470er und der Finns ging heute der letzte olympische Weltcup des Jahres zu Ende. Mit einem Sieg im Medal Race machte Pavlos Kontides CYP bei den Laser Standard alles klar und gewann mit 4 Punkten Vorsprung auf Matthew Wearn AUS, Tonci Stipanovic CRO sicherte sich die Bronze-Medaille. bei  (…)

  • Olympic Worldcup 2016 – Melbourne AUS – Final results

    Mit einem ersten Teil der Medal Races wurde heute Morgen der 5.und letzte Weltcup des Jahres fortgeführt. In unserem Video-Fenster können sie die Entscheidungen im Replay mitverfolgen. Kiran Badloe NED gewann bei den RS:X-Windsurfern deutlich, Mateo Sanz-Lanz SUI konnte sich dank eines 3. Ranges im Medal Race noch auf Rang 8 verbessern. Bei den RS:X-Frauen  (…)

  • Olympic Worldcup 2016 – Melbourne AUS – Day 2

    In Melbourne sind die Wettfahrten des zweiten Tages im Gange. Bereits liegen Resultate der Windsurfer, der Skiffs und der Finns vor, bis gegen Mittag dürften alle Resultate des Tages erhältlich sein. Bei frischeren Winden als am Starttag übernahm Kiran Badloe NED mit zwei Tagessiegen die Führung bei den RS:X-Windsurfern, Mateo Sanz-Lanz SUI folgt auf Rang  (…)

  • Optimist, 420, Laser, Snipe – Trofeo Ciutat de Palma – Palma ESP – Day 3

    Unkonstante leichte Winde ermöglichten gestern allen 5 Klassen der Trofeo Ciutat de Palma nur gerade eine weitere Wettfahrt. Vor dem heutigen Schlusstag hat Arnaud Grange SUI bei den Optimisten die Führung übernommen. Mit 2 Punkten Rückstand folgt Sebastian Riquelme MEX auf Rang 2, Malthe Ebtrup DEN rückte auf Rang 3 vor. Mewes Wieduwild GER ist  (…)

  • Laser – Europacup 2016 – Monaco MON – Final results

    Nach den leichten Winden vom Samstag gab es gestern in Monaco frische Ostwinde mit bis zu 20kn. In allen Klassen wurden nochmals 2-4 Wettfahrten gesegelt. Marco Gallo ITA siegte bei den Laser Standard vor Nicolo Villa ITA und Maxim Nikolaev RUS, Martin Essig SUI verpasste als 4. das Podium um 4 Punkte. Bei den Radial  (…)

  • Optimist, 420, Laser, Snipe – Trofeo Ciutat de Palma – Palma ESP – Day 2

    Nach dem flauen Starttag gab es gestern guten Ostwind mit rund 12kn, in allen Klassen konnten je drei Läufe gesegelt werden. Im Optimist übernahm Massimilano Antoniazzi ITA die alleinige Führung, Mewes Wieduwild GER und Jacobine Leemhuis NED folgen auf den Rängen 2 und 3. Arnaud Grange SUI ist als 11. bester Schweizer, Anja Von Allmen  (…)

  • Laser – Europacup 2016 – Monaco MON – Day 1

    Bei leichten Winden begann gestern in Monaco der zweitletzte Laser-Europacup des Jahres. Die Laser Standard konnten zwei Wettfahrten segeln, Marco Gallo ITA setzte sich mit den Rängen 1 und 2 an die Spitze. Im Laser Radial gewann Maud Jayet SUI den einzigen Lauf der Frauen, bei den Radial Männern setzte sich Riccardo Lister ITA an  (…)

  • Laser – Europacup 2016 – Monaco MON – Heute Start

    In Monaco beginnt heute der zweitletzte Europacup des Jahres. Am Start sind insgesamt 220 Teilnehmer aus 11 Nationen, darunter Chile und die Vereinigten arabischen Emirate. Mit 115 Teilnehmern stellen die Laser 4.7 das grösste Feld, mit am Start auch eine grosse Schweizer-Delegation, angeführt von Maud Jayet SUI im Laser Radial. Die offizielle Vorschau und das  (…)

  • World Cup Melbourne – deux bateaux suisses pour la finale

    La dernière étape du circuit coupe du monde World Sailing se tiendra à Melbourne, du 4 au 11 décembre. Côté suisse, deux bateaux font le déplacement en Australie : Mateo Sanz Lanz RS:X), qui après les Jeux de Rio de Janeiro s’est installé à Palma de Majorque pour poursuivre sa préparation en vue de Tokyo  (…)

  • Swiss Sailing Team primé aux Swiss Sailing Awards !

    Nathalie Brugger et Matias Bühler ont été sacrés Sailing Team of the Year, alors que Max Wallenberg et Nicolas Rolaz partagent le titre de Junior Sailor of the Year. La remise des prix a eu lieu le 19 novembre à Lucerne. Le jury des SUI Sailing Awards était composé de Vincent Hagin (Président de Swiss  (…)

  • 420 – Copa de Espana – Palma de Mallorca – Final results

    Mit zwei Wettfahrten ging gestern in Palma die Copa de Espana zu Ende. Carlos und Nacho Balaguer ESP behaupteten ihre Führung und gewannen mit 2 Punkten Vorsprung auf Maria Bover/Clara Llabres ESP und die punktgleichen Maria Caba-Hernandez/Pilar Caba-Hernandez ESP. Daniel Göttlich/Linus Klasen GER fielen durch einen Frühstart auf Rang 7 zurück und auch Nick Zeltner/Till  (…)

  • Laser – Régate dAutomne – La Rochelle FRA – Final results

    Moderate Winde gab es auch am Schlusstag der Herbst-Regatta von La Rochelle, es wurden in allen drei Klassen nochmals 2 Läufe gesegelt. Leader Matisse Pacaud FRA hatte bei den Laser 4.7 mit den Rängen 7 und 8 seinen schwächsten Tag, konnte seinen Sieg aber knapp mit einem Punkt Vorsprung auf Javier Amondarain ESP verteidigen. Félix  (…)

  • 420 – Copa de Espana – Palma de Mallorca – Day 1

    Bei leichten Winden begann gestern in der Bucht von Palma die Copa de Espana mit 2 Wettfahrten. Mit den Rängen 1 und 3 setzten sich Maria und Pilar Caba ESP an die Spitze, mit 3 Punkten Rückstand folgen Albert Torres/Xisco Alemany ESP auf Rang 2. Nick Zeltner/Till Seger SUI sind als bestes internationales Team gute  (…)

  • Laser – Régate dAutomne – La Rochelle FRA – Day 1

    Mehr als 300 Laser begannen gestern bei leichten Winden die Herbstregatta von La Rochelle. Es konnten in allen drei Klassen je zwei Läufe gesegelt werden. Im Laser 4.7 (96 Teilnehmer) teilen sich Matisse Pacaud FRA und Alexandre Auger FRA die Führung, Felix Baudet SUI ist guter 4., Rosine Baudet SUI folgt auf Rang 10. Mit  (…)

  • Optimist – Sélection Interligue – Cap dAgde FRA – Day 2

    Seit Freitag warten mehr als 100 Optis, darunter auch eine Schweizer Delegation, in Cap dAgde auf Wind. Das sonnige Hochdruck-Gebiet brachte bisher nur Flaute, vielleicht klappt es am heutigen Schlusstag. Die Event-Facebook-Seite. Source : sailing-news.ch image©Jesus Renedo

  • Talent scout Camp 2016

    Record de participation pour le Talent Scout Camp 2016 : 49 jeunes navigateurs et 6 coaches étaient présents pour l’occasion. Les trois jours de sélection se sont très bien passés, tous les athlètes se sont battus pour leur place dans le Talent Pool. Malgré des températures hivernales, la météo était parfaite pour tester les navigateurs  (…)

  • Alex Schneiter quitte la présidence de Swiss Sailing Team après six ans de développements positifs

    Le président du Conseil d’administration de Swiss Sailing Team, Alex Schneiter, quittera ses fonctions à la fin de l’année après six ans d’exercice. Il annonce son départ au terme d’une campagne Olympique réussie, et laisse de belles perspectives d’avenir pour l’organisme en charge de la promotion et de l’encadrement des navigateurs d’élite suisses, de la  (…)

  • Swiss Sailing Team s’associe à l’Hôpital de La Tour

    Quelques semaines après les jeux Olympique de Rio de Janeiro, Swiss Sailing Team annonce un nouveau partenariat avec l’Hôpital de La Tour, à Genève. Réputés pour leurs compétences en médecine du sport, les médecins de La Tour travailleront en collaboration avec Swiss Sailing Team pour mener les athlètes suisses au meilleur de leur performance. Swiss  (…)

  • Video : replongez dans le Rio 2016 de Swiss Sailing Team

    Vous voulez découvrir les coulisses de l’équipe suisse de voile Olympique à Rio ? C’est par ici : https://youtu.be/2KspLSZYU48 Interviews des athlètes, coaches et du support staff, mais également images de l’équipe dans la maison officielle de SST à Rio ; il ne manque que des images des régates, que nous ne pouvons pas publier  (…)

  • Newsletter 4 – 2016

    2013-2016 – un cycle olympique réussi Les Jeux Olympiques de Rio de Janeiro sont entrés dans l’histoire. Swiss Sailing a atteint ses objectifs stratégiques, grâce au diplôme de Matias Bühler et Nathalie Brugger, et convaincu avec d’autres performances solides. Il est temps de faire le point et de définir le cadre d’une campagne prometteuse en  (…)

  • 16 médailles et plus de vingt Top 10 en quatre ans : une belle campagne !

    Tom Reulein, le chef d’équipe de Swiss Sailing Team, revient sur le long parcours qui a conduit les meilleurs athlètes de Suisse aux JO de Rio 2016. – De Londres 2012 à Rio 2016, quel bilan tirez-vous de ces quatre ans ? Tom Reulein : Je pense que Swiss Sailing Team, mené par le président  (…)

  • SUI Sailing Awards – les votes sont ouverts !

    Plusieurs athlètes de Swiss Sailing Team sont nominés pour les prochains SUI Sailing Awards. Les vainqueurs seront annoncés lors de la cérémonie officielle au Musée Suisse des Transports de Lucerne le 19 novembre prochain. Votez pour vos navigateurs préférés sur ce lien Nominés Swiss Sailing Team : Female sailor : Maud Jayet Male sailor :  (…)

  • Olympic Classes – World Sailing Ranking Lists – September 2016 – Die Schweizer

    Nach den olympischen Spielen bleibt Mateo Sanz-Lanz SUI als 10. bei den RS:X-Windsurfern bestklassierter Schweizer. Um einen Platz auf 12 zurückgefallen sind Matias Bühler/Nathalie Brugger SUI bei den Nacra 17. Yannick Brauchli/Romuald Hausser SUI sind nun 17. bei den 470er-Männer, Linda Fahrni/Maja Siegenthaler SUI hielten sich auf Rang 15 der 470er-Frauen. Alle Ranglisten und der  (…)