Linda Fahrni (30) und Cyril Schüpbach (26) haben sich entschieden, ihre Olympia-Kampagne zu beenden. Nach einer intensiven Phase auf dem 470 Mixed, zusammen mit ihren Trainingspartnern Yves Mermod/Maja Siegenthaler, ist für Linda und Cyril der Moment gekommen, neue Wege zu gehen. «Es fällt im Moment schwer, etwas loszulassen, das wir lieben», sagt Steuerfrau Linda Fahrni. Und weiter: «Wir wussten von Anfang an, dass es kein leichter Weg werden wird. Doch wir haben die Herausforderung angenommen und bereuen diese Entscheidung keine Sekunde.» Zusammen mit Yves und Maja haben Linda und Cyril den Wechsel auf dem 470 zur Mixed-Klasse miterlebt und mitgestaltet. In vielen gemeinsamen Trainings haben sie sich gegenseitig gepushed und weitergebracht. «Dass Yves und Maja den Quotenplatz für Paris 2024 bei der ersten Gelegenheit geholt haben, freut uns sehr», analysiert Linda Fahrni. «Bei uns stimmten leider die Leistung und die Resultate nicht mit unseren Zielen überein. Vielleicht haben wir uns von Anfang an zu viel Druck auferlegt und zu wenig Erholung gegönnt. Jedenfalls freue ich mich, Segeln wieder unbeschwert geniessen zu können.»
Mit Linda Fahrni tritt eine der erfolgreichsten Schweizer Seglerinnen kürzer. In 20 Jahren Segelsport erlebte sie vom Optimisten über den 420 – zusammen mit Vorschoterin Maja Siegenthaler gewann sie 2010 die ISAF Youth Worlds – bis zum 470 den Segelsport in verschiedensten Facetten. 2016 schafften Fahrni/Siegenthaler die Qualifikation für die Olympischen Spiele in Rio und erreichten den 14. Platz. 2021 – bei der olympischen Dernière des 470 mit reinen Frauenteams – folgte als Höhepunkt der 4. Platz bei den verschobenen Spielen von Tokyo 2020. Unvergessen dabei der Sieg von Linda und Maja beim abschliessenden Medalrace, welches in der ganzen Welt live am TV ausgestrahlt wurde. Zusammen mit Cyril Schüpbach, der selber bereits grosse Erfahrung als Vorschoter mitbrachte, startete Linda Fahrni im Sommer 2022 die erwähnte 470-Mixed-Kampagne. Der gemeinsame Rücktritt erfolgt nun wenige Wochen nach den Weltmeisterschaften in Den Haag.
«Das Commitment und das Engagement von Linda Fahrni sind beispielhaft», würdigt Christian Scherrer, CEO des Swiss Sailing Teams, die abtretende 470-Steuerfrau. «Wer über 10 Jahre im Olympischen Segelsport auf höchstem Niveau mit dabei ist, verfügt über ausserordentliche Fähigkeiten – nicht nur in seglerischer Hinsicht, sondern als Sportlerin und als Mensch.» Das Swiss Sailing Team wünscht Linda Fahrni und Cyril Schüpbach alles Gute auf ihrem weiteren Weg – zu Wasser und auch an Land.