Die Kite-Surferin Elena Lengwiler kann gleich drei Erfolgsmeldungen verbuchen: Nach dem souveränen Quotenplatz an der Last-Chance-Regatta in Hyères holte sie gleichenorts bei den Weltmeisterschaften den hervorragenden 6. Platz. Insbesondere unter der Berücksichtigung, dass auf den ersten fünf Rängen gleich drei Französinnen klassiert waren, weckt dieses Resultat Hoffnungen für die Olympischen Spiele. Dort ist bekanntlich pro Nation nur eine Athletin startberechtigt… Die verdiente Selektion für Paris 2024 liess denn auch nicht lange auf sich warten: Auf Antrag des Selektionsausschusses vom Swiss Sailing Team hat Swiss Olympic die 27-jährige St. Gallerin definitiv für die Regatten vor Marseille aufgeboten. Schliesslich wurde auch noch bekannt, dass Elena Lengwiler ins Racing Team des Gstaad Yacht Club (GYC) aufgenommen wurde.
Mit der Selektion von Elena Lengwiler in der Formula-Kite-Klasse steht die Schweizer Segeldelegation für die Olympischen Spiele Paris 2024 fest. Nach den vorgängigen Selektionen von Maud Jayet (ILCA 6), Sébastien Schneiter und Arno de Planta (49er), Yves Mermod und Maja Siegenthaler (470 mixed) sowie Elia Colombo (iQ-Foil) wird die Schweiz bei den Olympischen Regatten vor Marseille in fünf Klassen vertreten sein. «Der erfolgreiche Abschluss der Selektionsphase ist ein wichtiger Meilenstein», sagt SST-Teamchef Christian Scherrer. «Allerdings ist damit nur ein erster Schritt geschafft – jetzt gilt unsere gesamte Aufmerksamkeit den letzten beiden Vorbereitungsmonaten.» Die Olympischen Spiele werden für die Seglerinnen und Segler am 28. Juli mit den ersten Regatten der 49er und der iQ-Foil-Windsurfer eröffnet.
Das aktuelle Olympia-Team auf der Website von Swiss Olympic
.