Ein harter Tag für die verbliebenen Schweizer in Århus! Mateo Sanz Lanz (RS:X) sowie das Duo Schneiter/Cujean (49er) hatten jeweils ihren letzten Tag vor den Medal Races, der in einem Showdown am grünen Tisch endet. Dies weil die endgültigen Ergebnisse erst nach mehreren Protestentscheidungen vorliegen werden. Und davon hängt ab, ob diese beiden Klassen die Nationen Quote für die Olympischen Spiele erreicht wird oder nicht!

Eines ist jedoch sicher, Maud Jayet segelte das bisher beste Finale Serie ihres Lebens, um sich souverän für das heutige Medal Race zu qualifizieren. Bei extrem böhigen und drehende Bedingungen schloss sie auf Platz 10 ab. Kurz nach dem Start mit einer Yellow Flag für Pumpen bestraft, musste sie viel Risiko eingehen, um sich wieder nach vorne zu segeln und kenterte auf dem letzten Vorwind. Final belegte sie einen sehr guten Platz 9 an dieser WM, innerhalb der 18 Top-Nationen, die sich für die Olympischen Spiele in dieser Klasse qualifiziert haben!

Maud Jayet, 9. (Laser Radial): „Mit der Nationen Quote für die Schweiz habe ich mein Ziel erreicht. Ich bin wirklich happy, dass ich es geschafft habe, denn ich war sehr enttäuscht, dass ich vor zwei Jahren die Qualifikation für Rio de Janeiro verpasst habe. Das ist eine große Erleichterung! Ich bin die ganze Woche gesegelt ohne an den Druck der Nationen Quote zu denken und es hat funktioniert. Ich werde nun daran arbeiten, so viel wie möglich über das japanische Olympiarevier Enoshima zu lernen, damit ich in zwei Jahren eine Topleistung abliefern kann! »
Tom Saunt (Trainer, 49er): „Die Jungs haben heute nicht ihre beste Leistung abrufen können. Es war ein komplizierter Tag, mit richitg viel Wind (18-22 Knoten) und schwierigen steilen Wellen. Der letzte Tag vor dem Medal Race ist immer sehr speziell für alle Teams. Sie hatten noch kurz vor dem ersten Start Materialbruch und konnten sich deswegen nicht richtig vorbereiten. Im zweiten Race waren ihre taktischen Entscheidungen nicht optimal und zudem sind sie wie viele andere Teams auch auf der letzten Vorwind wegen zuviel Wind gekentert.
Mateo Sanz Lanz (RS:X): „Das waren heute wie erwartet nicht meine Bedingungen, auch wenn der Wind im Laufe des Tages abgenommen hat. Ab 16 Knoten aufwärts fehlt es mir noch deutlich an Geschwindigkeit. »
Schweizer Ergebnisse vor Protesten:
RS:X : Mateo Sanz Lanz 20/85
49er: Schneiter/Cujean 10/86
Laser-Radial
Maud Jayet 9/119
Andrea Nordquist 94/119
Laser Standard
Eliot Merceron 42/165
Nicolas Rolaz 136/165
470W : Fahrni/Siegenthaler 17/47
470M :
Wagen/Siegwart 20/64
Biedermann/Schüpbach 53/64
Mermod/Schüpbach 43/64
Finn: Theuninck 86/90