Arnaud Grange und Marie van der Klink (beide SNG) brillierten bei der europäischen Nacra 15 am Comer See als Vierte in der Gesamtwertung und mit Platz 3 in der EM-Wertung. Ein exzellentes Ergebnis für das junge Duo, das bereits an den Weltmeisterschaften in Barcelona (ESP) im Frühjahr den beeindruckenden siebten Platz belegte.

Dementsprechend wurde Arnaud Grange und Marie van der Klink vom Selektionsausschuss des Swiss Sailing Team zur Selektion an die Youth Olympic Games im Oktober 2018 vorgeschlagen. Swiss Olympic entscheidet in diesen Tagen final darüber und stellt die gesamten Schweizer Delegation am 3. September der Öffentlichkeit vor. Die nur alle vier Jahre stattfindende Veranstaltung wird vom 6. bis 18. Oktober in Buenos Aires (ARG) ausgetragen.

„Unser Ziel war es, an dieser EM in die Top 5 zu segeln, das haben wir erreicht“, sagt SST Trainer Laurent Voiron. „Wir haben uns gut vorbereitet, hatten guten Speed und waren zuversichtlich. Allerdings fehlt Arnaud und Marie noch ein bisschen die Erfahrung, in der ersten Wettfahrt haben sie sich etwas zu sehr unter Druck gesetzt und das ging schief. Die Leistung ist immer noch nicht ganz stabil, aber sie sind in diesen komplizierten Bedingungen wirklich sehr gut gesegelt! »

„Wir freuen uns erst so richtig, wenn wir die offizielle Bestätigung seitens Swiss Olympic vorliegen haben. Auf alle Fälle ist es eine unglaubliche Chance für das noch junge Team, nach Buenos Aires zu gehen. Max & Amanda haben letztes Jahr die Schweiz als Nation für die Youth Olympics qualifiziert, mit Arnaud und Marie sind wir jetzt nicht die Top Favoriten dort. Viele Teams haben mehr Erfahrung als sie, die beiden haben ja erst vier grosse Regatten zusammen bestritten und noch nie in mehr als 20 Knoten gesegelt! Wir werden die verbleibende Zeit bis zu den Youth Olympic Games nutzen, um uns in vielen Windbereichen noch zu verbessern. Seit Beginn ihres Projekts ist ihre Lernkurve ja sehr steil, das ist sehr positiv. Unser Ziel in 2019 steht auch schon fest: ein Podium an den Youth World Championships! »