News aus dem Swiss Sailing Team

Partnerschaft verlängert

Die Peter Frisch GmbH führt ihr Engagement im internationalen Spitzensegeln fort und verlängert die erfolgreiche Partnerschaft mit dem Swiss Sailing Team bis zu den Olympischen Spielen 2028. Zusätzlich wird die Zusammenarbeit auf den nationalen Dachverband Swiss Sailing ausgeweitet. Die Peter Frisch GmbH mit Sitz in München ist seit Jahrzehnten ein fester Bestandteil der internationalen Segelszene.  (…)

U23-Gold für Anja von Allmen

Anja von Allmen (Gstaad Yacht Club), Mitglied des Swiss Sailing Team, überzeugte bei den ILCA-Senioren-Europameisterschaften in Marstrand, Schweden (10.–16. August 2025). Die Seglerin aus Spiez sicherte sich den U23-Titel, belegte Rang 9 in der Europa-Wertung und erreichte im offenen Gesamtklassement den 12. Platz. «Es war eine wirklich schwierige Regatta. Ich hatte Schwierigkeiten in der Qualifikationsserie,  (…)

Kiten und Wissenschaft: Entscheidende Faktoren finden

QM.  Kitesurfer erbringen Höchstleistungen. Ein wissenschaftliches Projekt will mit Hilfe biometrischer Daten entscheidende Leistungsfaktoren auf dem Kiteboard finden. Das Nationale Leistungszentrum (NLZ), Swiss Olympic, die Uni Lausanne (UNIL) und die ETH Lausanne (EPFL) haben für ein entsprechendes Projekt zusammengespannt. In Zukunft sollen alle Schweizer Olympiaseglerinnen und -segler davon profitieren können. 2021 arbeitete Louis Finiel unter  (…)

Newsletter Juli 2025 – Saisonstart

Bald schon ist es ein Jahr her, seit vor Marseille um olympisches Edelmetall gesegelt wurde. Die Schweizer Delegation erreichte ein hervorragendes Team-Ergebnis mit fünf Diplomen in fünf Klassen. Maud Jayet (SNG) auf dem ILCA 6, Elena Lengwiler (SKA/GYC) auf dem Formula Kite, Elia Colombo (CVLL) auf dem iQ Foil, Sébastien Schneiter (SNG) und Arno de  (…)