NEWSROOM Klicken Sie hier, um die Athlet*Innen des Swiss Sailing Teams auf ihrem Weg nach Tokyo zu verfolgen
Grosser Tag für über 50 Nachwuchsseglerinnen und Nachwuchssegler: Der Selektionsausschuss des Swiss Sailing Teams hat das SST Youth Team und den SST Talent Pool 2024 bekanntgegeben. Die jungen, motivierten Athletinnen und Athleten sollen gezielt gefördert und näher an die Elite gebracht werden. Während beim Talent Pool die Auswahl noch relativ gross ist, sind beim Youth (…)
Die Youth Sailing World Championships 2023 finden vom 8. bis 16. Dezember in Búzios (BRA) statt. Die Schweiz wird in Brasilien in nicht weniger als acht von elf Klassen vertreten sein – mit der grössten Delegation, die je an den Youth Worlds unsere Farben vertrat. Der Selektionsausschuss von Swiss Sailing Team hat die folgenden Seglerinnen (…)
Keinen Wind mehr gab es für gestern für die Medal Races in Vilamoura. Die mehrheitlich bei moderaten Winden augetragene EM brachte teilweise neue Teams an die Spitze. Nach 9 Qualifikations-Läufen und 3 Final-Regatten gewannen Lucas Rual/Emile Amoros FRA im 49er knapp mit 0,4 Punkten Vorsprung auf Dominik Buksak/Szymon Wierzbicki POL, Bronze geht an Isaac McHardie/William (…)
mehr erfahrenBei leichten Winden wurden gestern die Final-Regattan der EM der 3 olympischen Klassen fortgeführt. Heute steht nun ein letztes Fllet-Race sowie die Medal Races auf dem Programm. Im 49erFX waren Marla Bergmann/Hanna Wille GER mit drei Laufsiegen das Team des Tages, die deutschen rückten auf Rang 4 vor und sind damit auch im Rennen um (…)
mehr erfahrenLeichte Winde dominierten auch gestern das Geschehen in Vilamoura, alle Klassen konnten ein volles Programm mit je drei Wettfahrten absolvieren. Isaac McHardie/William McKenzie NZL übernahmen mit einem Laufsieg die Führung im 49er. Nur einen Punkt dahinter folgen Keanu Prettner/Jakob Flachberger AUT, Benjamin Bildstein/David Husserl AUT folgen auf Rang 3. Weiterhin stark Joshua Richner/Nilo Schärrer SUI (…)
mehr erfahren