Sailing News


iQFoil Youth & Junior World Championships – Brest FRA – Day six

Gestern wurden die Final- respektive Qualifikationsläufe an den iQFoil Youth & Junior World Championships 2025 in Brest FRA abgeschlossen. —– In den U19 Frauen führt nach 9 Läufen Medea Falcioni ITA (U17) 10 Punkte vor Emma Schleicher GER und 12 Punkte vor Francesca Maria Salerno ITA. Keine SUI unter den 53 Teilnehmerinnen. —– Die U19  (…)

mehr erfahren

Race Management – The „Wireless-Race-System“

Die vor einer Woche am J/70 Cup auf dem Gardasee als Hilfsmittel für die Wettfahrtleitung eingesetzte „Vakarao RaceSense Plattform“ findet findet schon heute in vielen Einheitsklassen zunehmend Verbreitung, und wird von den Seglern einhellig gelobt. Und die Entwicklung geht weiter. —– Details zum Stand heute und die Zukunft. Source : sailing-news.ch image©

mehr erfahren

2025 ILCA 4 Youth World Championships – Final Day

Die zwei Finalwettfahrten am Schlusstag der 2025 ILCA 4 Youth World Championships brachten die Rangliste an der Spitze der Boys arg durcheinander. —–Während der führende Konstantinos Portosalte GRE sich keine Blösse gab und mit einem galaktischen Vorsprung von 31 Punkten Youth World Champion wurde, hatten die vier Verfolger allesamt Abstürze. Als Tagesbester (Ränge 3/3) sprang  (…)

mehr erfahren

iQFoil Youth & Junior World Championships – Brest FRA – Day three

Weder News noch Tagesvideo, und auch keine neue Rangliste sind heute Montagmorgen im Internet zu finden. Offensichtlich war der Wind am Sonntag nicht genügend um den Race Plan zu absolvieren. Die Resultate vom Samstag sind deshalb nach wie vor gültig. —– Der Race Plan für heute Montag ist bekannt, aber ob der Wind mithilft, scheint  (…)

mehr erfahren

iQFoil Youth & Junior World Championships – Brest FRA – Day two

Gestern konnten an den iQFoil Youth & Junior World Championships 2025 in Brest FRA die ersten Wettfahrten in abflauendem Wind ausgetragen werden, mit unterschiedlicher Anzahl Läufe in den vier Kategorien U19W/U19M/U17W/U17M. —– In den U19 Frauen führt nach 3 Läufen Medea Falcioni ITA vor Zofia Zarzecka POL und Yfke Van der Meer NED. Keine SUI  (…)

mehr erfahren

2025 ILCA 4 Youth World Championships – July 25th

Gestern wurden an den 2025 ILCA 4 Youth World Championships in den Gold- und Silberfleets die Finalläufe 3 und 4 ausgetragen. —– In der Boys Flotte dominiert nun Konstantinos Portosalte GRE klar mit einem 15 Punkte Vorsprung auf Emmanouil Anastasios Vomvylas GRE. Neu auf dem 3. Platz ist der beste U16 Segler Nikko Palou ESP  (…)

mehr erfahren

iQFoil Youth & Junior World Championships – Brest FRA – Day one

Die auf gestern Freitag geplanten ersten Wettfahrten der iQFoil Youth & Junior World Championships 2025 in Brest FRA konnten mangels Wind nicht gestartet werden. Das Day one video. —– Die Art.12und 13 der Notice of Race orientieren über das iQFoils spezifische Programm der Wettfahrten bis am 31. Juli, dem Medal Series Abschluss. —– Acht U19M,  (…)

mehr erfahren

2025 ILCA 4 Youth World Championships – July 24th

Gestern wurden an den 2025 ILCA 4 Youth World Championships die ersten zwei Finalläufe, aufgeteilt in Gold- und Silberfleets, unter Seabreeze in sonnigwarmem Wetter ausgetragen. —– In der Boys Flotte blieben die drei Griechen in Führung mit Konstantinos Portosalte GRE 9 Punkte vor Emmanouil Anastasios Vomvylas GRE und 17 Punkte vor Stefanos Samaras GRE. Punktgleich  (…)

mehr erfahren

2025 ILCA 4 Youth World Championships – July 23rd

Seit dem vergangenen Montag laufen im Cabrillo Beach Yacht Club, Los Angeles, USA die 2025 ILCA 4 Youth World Championships. Auf den Meldelisten sind unter den 140 Boys aus 31 Ländern und 100 Girls aus 33 Ländern auch 7 M und 2 F Jugendliche aus der Schweiz. —– Griechische Dreifachführung bei den Boys nach Abschluss  (…)

mehr erfahren

iQFoil Youth & Junior World Championships – Brest FRA – July 24 – 31

Morgen Freitag werden die ersten Wettfahrten an den iQFoil Youth & Junior World Championships 2025 ausgetragen, wobei die Wettfahrtleitung je nach Meteo zwischen Course-, Sprint- oder Marathonraces entscheiden kann. Die Art.12und 13 der Notice of Race orientiert über das iQFoils spezifische Programm der Wettfahrten bis am 31. Juli, dem Medal Series Abschluss. —– Acht U19M,  (…)

mehr erfahren

Olympic Classes – Long Beach Olympic Classes Regatta 2025 – Final Day

Alle fünf Klassen konnten die geplanten 18, respektive 15 Wettfahrten an der Long Beach Olympic Classes Regatta 2025 bei meist sehr guten Bedingungen segeln. —– In der 49ers siegten Nevin Snow/Ian MacDiarmid USA mit einem Vorsprung von 5 Punkten auf Keanu Prettner/Jakob Flachberger AUT. —- Unverändert auf dem ersten Platz der 49erFX blieben Vilma Bobeck/Ebba  (…)

mehr erfahren

WMRT – Internationaux France Match Race 2025, 18-20 juillet 2025

Heute wird der französische Act der World Match Race Tour in Portnichet FRA eröffnet. Morgen Freitag beginnen die Round Robins. —– Pauline Courtois FRA (mit Laurane Mettraux SUI), die Weltmeisterin und Führende der Frauen Jahreswertung, misst sich mit 11 männlichen Konkurrenten. Die bestklassierten Team im Jahresklassement sind Ian Garreta FRA als 3., Oscar Engstrom SWE  (…)

mehr erfahren

Olympic Classes – Long Beach Olympic Classes Regatta 2025 – Part two

Gestern war Ruhetag an der Long Beach Olympic Classes Regatta 2025. Gemäss Notice of Race 6.4 sind heute Donnerstag die ersten Wettfahrten des bis am Sonntag dauernden zweiten Teils des Events geplant. —– Neun 49ers, acht 49ersFX, acht iQ-Foil Men Windsurfers, sieben iQ-Foil Women Windsurfers und sechs Nacra-17 Mixed Crews sind auf den Meldelisten. Für  (…)

mehr erfahren

Olympic Classes – Long Beach Olympic Classes Regatta 2025 – Halfway Final Results

Die Notice of Race wurde während der Long Beach Olympic Classes Regatta 2025 viermal abgeändert. Um zu wissen was gilt, muss man einer Competitors WhatsUp Group beitreten. Die katastrophale Website dieses „Grand Slam Events“ zeigt heute Morgen weder News, noch nachgeführte Video Clips. Die nachfolgende Zusammenfassung deshalb mit Vorbehalt. ——- Die fünf in den vergangenen  (…)

mehr erfahren

Olympic Classes – Long Beach Olympic Classes Regatta 2025 – Day three

Auch gestern konnten alle Klassen wiederum drei Wettfahrten an der Long Beach Olympic Classes Regatta 2025 segeln. —– Im einzigen Event mit Schweizer Beteiligung, den ILCA-6 Frauen, hält Hannah Snellgrove GBR nach neun Läufen ihren Vorsprung von 14 Punkten auf Eve McMahon IRL. Die Tagesbeste Agata Barwinska POL (Ränge 5/3/4) verdrängte Maud Jayet SUI/SNG, welche  (…)

mehr erfahren

Olympic Classes – Long Beach Olympic Classes Regatta 2025 – Day two

Gestern wurden an der Long Beach Olympic Classes Regatta 2025 in Kalifornien drei weitere Wettfahrten gesegelt. —– Im einzigen Event mit Schweizer Beteiligung, den ILCA-6 Frauen, dominiert Hannah Snellgrove GBR nach sechs Läufen mit einem Vorsprung von 19 Punkten auf Eve McMahon IRL. Auf Rang 3 folgt 3 Punkte dahinter Maud Jayet SUI/SNG, knapp vor  (…)

mehr erfahren

J/70 – Sailing Champions League Final, Kiel GER – Schlusstag

Sieger der Sailing Champions League 2025 ist der Kongelig Dansk Yachtklub, DEN, mit Skipper Jeppe Borch DEN. Auf den Plätzen 2 und 3 folgen der Mühlenberger SC GER und Tonsberg Seilforening NOR. Die Schweizer Vertreter liegen auf den Rängen 6, Bielersee YC mit Emanuel Müller und 7, CN Versoix mit Victor Casas. —– Der Schlussbericht,  (…)

mehr erfahren

Olympic Classes – Long Beach Olympic Classes Regatta 2025 – Day one

Gestern fanden im Olympic 2028 Revier in Kalifornien die ersten drei Wettfahrten dieses zum Olympic Grand Slam 2025 Circuit gehörenden Top Events statt. Die Teilnehmerfelder sind eher klein, ausser bei den Kitefoilern und Laser. Wie die ersten Ranglisten zeigen, sind zudem einige Athleten nicht gestartet, zum Beispiel die Kiter Karl Maeder SUI und der Topfavorit  (…)

mehr erfahren

Moth World Championship 2025 – Malcesine/Lake Garda ITA – Day five

Die vier gestern gesegelten Finalläufe an der Moth-Weltmeisterschaft 2025 auf dem Gardasee mischten die Ranglisten ordentlich durcheinander. Felsenfest steht nur der seit Beginn der Meisterschaft Führende: Enzo Balanger FRA.16 Punkte dahinter folgen 6 Punkte getrennt 4 Segler, 15 Punkte vor dem Rest der Flotte. Ryan Littlechild AUS ist neu auf Rang 2. Richard Schultheis GER,  (…)

mehr erfahren

Moth World Championship 2025 – Malcesine/Lake Garda ITA – Day four

Gestern war ein guter Lago di Garda Segeltag an der der Moth-Weltmeisterschaft 2025, und beide Gruppen konnten je zwei Qualifikationsläufe sowie ein Finalrennen, aufgeteilt in Gold- und Silverfleet, abschliessen. —– Enzo Balanger FRA bleibt mit einer starken 1/1/3 Serie auf Platz 1 und distanzierte Richard Schultheis GER um 4 Punkte. Brad Funk USA ersetzt Riley  (…)

mehr erfahren

iQ-Foil World Championships 2025 – Aarhus DEN – Final Day

Gestern wurden an der Worlds in Aarhus DEN die Medal Races ausgetragen, mit Rangänderungen bei den Männern, und Bestätigung der drei Besten bei den Frauen. —– Andy Brown GBR bestätigt Rang 1, aber mit einer guten Final Series klettert Tom Arnoux FRA auf den 2. Platz. Nicolo Renna ITA gewinnt Bronze. Die Schweizer Elia Colombo  (…)

mehr erfahren

Moth World Championship 2025 – Malcesine/Lake Garda ITA – Day three

Nachdem die Yellow Fleet am ersten Tag der der Moth-Weltmeisterschaft 2025 auf dem Gardasee, in Malcesine ITA, zwei Wettfahrten austragen konnten, gelange es gestern Vormittag endlich auch die zwei Qualification Races der Blue Fleet unter Dach zu bringen. —– Somit steht die erste Rangliste mit Enzo Balanger FRA auf Platz 1, punktgleich mit Richard Schultheis  (…)

mehr erfahren

iQ-Foil World Championships 2025 – Aarhus DEN – Day five

Gestern konnten an der Worlds in Aarhus DEN keine Wettfahrten ausgetragen werden. Die Ranglisten bleiben deshalb unverändert. —– Am heutigen Schlusstag werden die Medal Races ausgetragen, wobei die komplizierten Regeln (NoR/SI 12.10 und 24.9.3) leicht angepasst werden mussten. —– Nach 12 Wettfahrten liegt Andy Brown GBR in der Mens fleet auf Rang 1, vor den  (…)

mehr erfahren

iQ-Foil World Championships 2025 – Aarhus DEN – Day four

Gestern wurden an der Worlds in Aarhus DEN vier zusätzliche Course und Sprint Races ausgetragen, welche für die beiden Führenden des Vortages – Tom Arnoux FRA und Kiran Badloe NED – mit schlechten Tagesserien Abstürze auf die Ränge 4 und 7 zur Folge hatten. —– Nach 12 Wettfahrten liegt neu Andy Brown GBR auf Rang  (…)

mehr erfahren

Moth World Championship 2025 – Malcesine/Lake Garda ITA – Day two

Seit zwei Tagen sind 137 Moth-Foilers unterwegs an der Moth-Weltmeisterschaft 2025 auf dem Gardasee in Malcesine ITA, aber bis jetzt konnte lediglich die Yellow Fleet zwei Wettfahrten abschliessen. Während des ganzen Tages wurden gestern diverse Starts versucht, aber die Bemühungen verblieben ohne Erfolg. —– Der illustrierte Race Day 2 Report. Die Resultatübersicht bleibt mangels Wettfahrten  (…)

mehr erfahren

iQ-Foil World Championships 2025 – Aarhus DEN – Day two

„No Racing on Day 2“ —– Heute Dienstagmorgen sind weder Resultat-Updates noch News auf der Event Website verfügbar. Hier die Zwischenklassierungen von gestern: iQ-Foil men (select „men“ button) Luuc Van Opzeeland NED ein Punkt vor Kiran Badloe NED, und zwei Punkte vor den punktgleichen Tom Arnoux FRA und Yun Pouliquen FRA. Die Schweizer Elia Colombo  (…)

mehr erfahren

iQ-Foil World Championships 2025 – Aarhus DEN – Day one

Gestern Sonntag, 6. Juli 2025 wurden die ersten vier Wettfahrten der iQ-Foil Weltmeisterschaft ausgetragen. Das Programm sieht bis am kommenden Freitag Open Series, bestehend aus den Disziplinen Course Racing, Sprint Racing und Marathon, sowie Medal Series vor. (Siehe NoR/SI, 13. Schedule, für Formatdetails). —– Für die Schweiz sind Elena Sandera ZYC bei den Frauen, sowie  (…)

mehr erfahren

Kitefoil – IKA Youth European Championship & Formula Kite Grand Prix 2025

An den Kitefoil 2025 Youth European Championships in Gizzeria ITA wurden Titel in 11 verschiedenen Alterskategorien vergeben. Erfreulicherweise glänzten die besten zwei jungen Schweizer Kiter wiederum auf Medaillenplätzen. —– Gian Andrea Stragiotti (ZYC) gewann den Titel in der U-19 Wertung und den Vize-Titel in der Kategorie U-21. Karl Mäder (SKA) holte Silber bei den U-19  (…)

mehr erfahren

Optimist – World Championship 2025 – Portoroz SLO – Final Day

Nikolaos Pappas (GRE) und Olha Lubianska (UKR) wurden als Optimist-Weltmeistern 2025 gekrönt. Mihael Zobec (SLO) belegte den zweiten Platz in der Gesamtwertung und sicherte sich damit den Titel des Vize-Weltmeisters, während Carl Wincent Birgersson (DEN) die Bronzemedaille gewann. —– Auf dem Podium der Mädchen hinter der Siegerin Olha Lubianska (UKR) ging Silber an Ines Amaia  (…)

mehr erfahren

Optimist – Worlds, the Swiss 2025 – Portoroz SLO – Final Day

Das Schweizer Team an der Optimist Weltmeisterschaft in Portoroz SLO belegt die folgenden Schlussränge: – 43. Tim Baile CNP – 95. Lena Müller DRCS – 126. Eivinn Lofterod DRCS – 143. Téo Filliger CNV – 226. Lou Eisenhut RCO Die Resultate und die Event Website. Source : sailing-news.ch image©

mehr erfahren

Optimist – World Championship 2025 – Portoroz SLO – Day seven

Am vorletzten Tag der Optimist-Weltmeisterschaft 2025 starteten alle vier Flotten nach einigen Rückrufen bei wechselhaftem, leichtem Maestralwind und schafften es, ein weiteres Finalrennen zu absolvieren. Am Nachmittag gelang es nur der Goldflotte, ihr zweites Rennen des Tages zu starten, doch kurz vor dem Ziel drehte der Wind zu stark und das Rennen musste abgebrochen werden.  (…)

mehr erfahren

Optimist – Worlds, the Swiss 2025 – Portoroz SLO – Day seven

Das Schweizer Team an der Optimist Weltmeisterschaft in Portoroz SLO belegt nach sechs Regatten die folgenden Ränge: – 48. Tim Baile CNP – 99. Lena Müller DRCS – 121. Eivinn Lofterod DRCS – 143. Téo Filliger CNV – 226. Lou Eisenhut RCO Die Resultate und die Event Website. Source : sailing-news.ch image©

mehr erfahren

Optimist – World Championship 2025 – Portoroz SLO – Day six

Nach zwei Tagen Team-Racing, Sieger Spanien, begann gestern die dreitägige Finalserie in Gold, Silber, Bronze und Smaragd Flotten. Trotz schwieriger und wechselhafter Bedingungen segelten alle Gruppen je zwei Wettfahrten. —– Nikolaos Pappas GRE ist der neue Spitzenreiter, 3 Punkte vor Manuel Orleans Braganca BRA. Mihael Zobec SLO folgt auf Platz 3, 9 Punkte hinter Platz  (…)

mehr erfahren

Optimist – World Championship 2025 – Portoroz SLO – Day five – Team Racing

Der zweite Team-Racing Teil an der Optimist-Weltmeisterschaft in Portorož wurde gestern in schönem, warmem Sommerwetter und einer 10kn Brise abgeschlossen. —– Im Halbfinale besiegte Singapur die USA und zog damit ins Finale um die Goldmedaille gegen Spanien ein. Im Endduell gewann Spanien beide Rennen gegen Singapur und sicherte sich mit einem 2:0-Sieg den Weltmeistertitel. Singapur  (…)

mehr erfahren

Optimist – World Championship 2025 – Portoroz SLO – Day three

Am dritten Tag der Optimist-Weltmeisterschaft in Portoroz sorgte der 6-8 kn Wind für die erste Wettfahrt in allen vier Flotten für gute Bedingungen. Kurz nach dem Start des zweiten Laufes der ersten Gruppe ließ der Wind jedoch deutlich nach, sodass das Rennen abgebrochen werden musste. Nach einer Stunde wurde klar, dass der Wind nicht zurückkehren  (…)

mehr erfahren

Optimist – World Championship 2025 – Portoroz SLO – Day two

Am zweiten Regattatag herrschten ähnlichen Bedingungen wie am ersten Tag: Warmer Sonnenschein, eine angenehme Maestralbrise von 8 bis 12 Knoten und zwei absolvierte Rennen, sodass bisher insgesamt vier Rennen gewertet werden konnten. —– Neue Namen führen die Rangliste an, mit Manuel Orleans Braganca BRA auf Platz 1, nur einen Punkt vor Olha Lubianska UKR, dem  (…)

mehr erfahren

470 mixed/Nacra 17 – Kielerwoche – Final Rankings

Mit einem Sieg im Medal Race machten Martin Wrigley/Bettine Harris GBR alles klar und verwiesen die World Ranking Leaders Xammar Hernandez/Marta Cardona Alcantara ESP auf den 2. Platz. Als Letzte im Medal Race verloren Beatriz Gago/Rodolfo Pires POR das portugiesischen Duell um Rang 3 an Diogo Costa/Carolina Joao POR. Die 470 Mixed Rangliste. —– Keine  (…)

mehr erfahren

2025 Foiling Week – Malcesine/Lake Garda ITA – Final Results

Der letzte Tag der 2025 Foiling Week auf dem Garda See brachte keine Veränderungen an der Spitze der Ranglisten. —– In der Moth Flotte blieben Enzo Balanger FRA und Jacob Pye NZL punktgleich und der Franzose siegte dank den besseren Einzelrängen. Der Beste des letzten Tages, Richard Schultheis MLT, hielt den 3. Platz ohne Probleme.  (…)

mehr erfahren

Optimist – World Championship 2025 – Portoroz SLO – Day one

Der erste Regattatag der Optimist-Weltmeisterschaft 2025 in Portoroz, Slowenien, ist bei sonnigem und warmem Wetter zu Ende gegangen, und es wurden zwei Rennen ausgetragen.—– Sieben verschiedene Nationen sind in den ersten 10 Klassierten. Mit zwei Laufsiegen hat Georgios Karnavas GRE eine Blitzstart hingelegt. Cristian Castellan ITA und Guilherme Ryder POR folgen punktgleich 3 Pts zurück  (…)

mehr erfahren

470 mixed/Nacra 17 – Kielerwoche – 28.06.2025

Nach Abschluss der acht Qualifikationsregatten liegen Martin Wrigley/Bettine Harris GBR immer noch auf der 1. Position. Neu auf dem 2. Platz sind die World Ranking Leaders Xammar Hernandez/Marta Cardona Alcantara ESP, einen Punkt vor Beatriz Gago/Rodolfo Pires POR. Die 470 Mixed Rangliste vor dem Medal Race von heute. —– In den Nacra-17 liegen Tim Mourniac/Aloise  (…)

mehr erfahren

2025 Foiling Week – Malcesine/Lake Garda ITA – June 28

Vor den heutigen letzten Wettfahrten ist an der 2025 Foiling Week auf dem Garda See noch alles offen. —– In der Moth Flotte sind Enzo Balanger FRA und Jacob Pye NZL punktgleich an der Spitze. Richard Schultheis MLT neu auf dem 3. Platz, liegt einen Punkt vor Jack Bennett NZL. Sébastien Schneiter SUI/SNG ist 16.  (…)

mehr erfahren

470 mixed/Nacra 17 – Kielerwoche – 27.06.2025

Martin Wrigley/Bettine Harris GBR liegen auch nach sechs Wettfahrten in der 470 Mixed Class in Führung, 8 Pts vor Beatriz Gago/Rodolfo Pires POR und 15 Pts vor Diogo Costa/Carolina Joao POR. —– In den Nacra-17 haben Tim Mourniac/Aloise Retornaz FRA John Gimson/Anna Burnet GBR an der Spitze um einen Punkt abgelöst. Brin Liddell/Rhiannan Brown AUS  (…)

mehr erfahren

2025 Foiling Week – Malcesine/Lake Garda ITA – June 27

Gestern wurde an der 2025 Foiling Week auf dem Garda See das volle Programm gesegelt. —– An der Spitze der in zwei Gruppen aufgeteilten Moth Flotte sind nach sechs Wettfahrten nach wie vor Enzo Balanger FRA 3 Pts vom Jack Bennett NZL und 4 Pts vor Jacob Pye NZL. Sébastien Schneiter SUI/SNG und Nick Zeltner  (…)

mehr erfahren

Optimist – World Championship 2025 – Portoroz SLO – June 26 – July 9, 2025

287 Seglerinnen und Segler – 15-jährig oder jünger – aus 66 Nationen waren seit Donnerstag in Portorož, Slovenia, mit Registrieren und Vermessen beschäftigt, und benützten die Zeit für einige Probeschläge. Gestern Abend fand die eindrückliche Eröffnungszeremonie statt, und ab heute Samstag wird jeweils ab 12 Uhr gesegelt. Die Einzel-Weltmeisterschaft wird in 12 Wettfahrten entschieden. Maximal  (…)

mehr erfahren

J/70 – Mixed Plus World Championship 2025 – Torbole – Day Two

Gestern fand in Torbole der zweite Renntag der J/70 Mixed Plus Weltmeisterschaft statt. Obwohl die „Ora“-Brise schwächer war als gestern, wehte sie konstant genug, um drei faire, unterhaltsame und hart umkämpfte Rennen zu ermöglichen. —– An der Spitze der 47 Teilnehmer liegt das Team von Joan Cardona Méndez ESP, 6 Punkte vor den Teams von  (…)

mehr erfahren

470 mixed, Nacra 17 – Kielerwoche – 26.06.2025

Nach vier Wettfahrten führen in der 470 Mixed Class Martin Wrigley/Bettine Harris GBR 5 Pts vor Beatriz Gago/Rodolfo Pires POR und 8 Pts vor Diogo Costa/Carolina Joao POR. —– In den Nacra-17, zeichnet sich ein Duell zwischen John Gimson/Anna Burnet GBR und Tim Mourniac/Aloise Retornaz FRA, 3 Pts dahinter, ab. Die Dritten Brin Liddell/Rhiannan Brown  (…)

mehr erfahren

2025 Foiling Week – Malcesine/Lake Garda ITA – June 26

Gestern eröffneten 75 International Moth Athleten den 2025 Foiling Week Wettkampf auf dem Garda See in zwei Gruppen. Nach zwei Läufen sind Enzo Balanger FRA, Jack Bennett NZL und Jacob Pye NZL an der Spitze des illustren Feldes mit Olympia Siegern, Weltmeistern und Americas Cup Teilnehmern wie Paul Goodison GBR, Tom Slingsby AUS, Dylan Fletscher  (…)

mehr erfahren

J/70 – Mixed Plus World Championship 2025 – Torbole – Day one

Gestern wurden auf dem Gardasee die ersten drei Wettfahrten des J/70 Mixed Plus World Championship 2025 ausgetragen. —– An der Spitze der 47 Startenden liegen die Teams von Joan Cardona Méndez ESP, 7 Punkte vor Tim Ryan AUS und 4 weitere Punkte dahinter Renato J Cunha Faria BRA (mit Torben Grael, Martine Grael und Kahena  (…)

mehr erfahren

Internationale und Nationale Klassen – Kieler Woche 2025 – 26.06.2025

Im zweiten Teil nehmen seit Mittwoch 11 internationale oder nationale Bootsklassen an der Kieler Woche teil. Nachfolgend eine Übersicht der Flotten mit Schweizer Booten. —– Fünf SUI Boote segeln in der ILCA-4 Flotte unter den 63 Startenden. Timmy Vassallo MLT führt vor Viktor Elfving SWE und Greta Bergenthal GER. Cyril Burmeister CNP ist sehr guter  (…)

mehr erfahren

Olympic Classes – Kieler Woche 2025 – Schlussresultate

Perfekte Segelbedingungen prägten das Finale der Kieler Woche in den olympischen Klassen, mit frischen bis starken, anspruchsvollen Winden und flachen Wellen. Dänemark (ILCA 6), Italien (ILCA 7), Großbritannien (49erFX), zweimal Frankreich (49er and iQFOiL Women), und Deutschland (iQFOiL Men) konnten Siege feiern. ——- Auch der Sieg im Medal Race reichte für Dimitri Peroni ITA nicht,  (…)

mehr erfahren

Olympic Classes – Kiel Week 2025

Warmlaufen für das heiße Finale zur Kieler Woche hieß es gestern Dienstag bei den harschen äußeren Bedingungen mit stürmischen Böen und heftigen Regenschauern. Während sich die Top-Aktiven für Edelmetall in Position brachten, waren andere froh, den Cut der Top Ten zur Teilnahme in den Medal Races geschafft zu haben. Insgesamt sind heute Mittwoch 23 Nationen  (…)

mehr erfahren

2025 Foiling Week – Malcesine/Lake Garda ITA – June 24

Die WASPZ und Switch Flotten konnten gestern drei Wettfahrten segeln, wobei die WASPZ Finalläufe, aufgeteilt in Gold- und Silverfleet austrugen. —– Bei den WASPZ (select link on top of rankings) führt nach 9 Wettfahrten immer noch Pablo Astiazran Perez-Cela ESP, 5 Pt. vor Federico Bergamasco ITA. Bester der 9 Schweizer bleibt Micha de Weck SNG  (…)

mehr erfahren

Olympic Classes – Kiel Week 2025

Die traditionelle Kieler Woche, der dritte Event des in diesem Jahr lancierten „Sailing Grand Slam„, ist bei subtropischem Sommerwetter mit leichtem, aber sehr wechselhaftem Wind in vollem Gange. —– In den ILCA-7 Men duellieren sich nach 6 Wettfahrten die Italiener Lorenzo Brando Chiavarini ITA, 4 Punkte vor Dimitri Peroni ITA. Der drittplazierte Philipp Buhl GER  (…)

mehr erfahren

2025 Foiling Week – Malcesine/Lake Garda ITA – June 22-29

Die Malcesine Foiling Week ist der Anlass für die besten Foiling Segler. Auch in diesem Jahr sind grosse Felder am Start in der Moth Klasse, den WASPZs und den Switch One Designs, einer neuen, einfachen Foiling Jolle. Die Schweizer Foiling Spezialisten sind praktisch vollständig dabei. —– Bei den WASPZ (select link on top of rankings)  (…)

mehr erfahren

Various classes – YES – Young Europeans Sailing 2025 – Schlussresultate

Der Young Europeans Sailing 2025 Event, die früheren Kieler Pfingstregatten, werden vom Kieler Yacht-Club (KYC) in Zusammenarbeit mit dem Norddeutschen Regattaverein (NRV) seit Jahrzehnten organisiert. Jungen Talenten soll eine professionelle Plattform geboten werden, um in einem der bekanntesten Segelreviere Europas gegeneinander anzutreten. Vertreten sind die Klassen 29er, 420, Europe, ILCA 4, ILCA 6 (Männer), ILCA  (…)

mehr erfahren

Fireball – Schweizermeisterschaft – Neuchâtel – Schlussresultate

Keine Regatten am Pfingstsonntag! Am Pfingstmontag, war noch ein Bise-Leichtwindlauf möglich. —– Am Podest hat sich nichts mehr geändert: Yves Mermod/Maja Siegenthaler TYC gewannen nach 9 Wettfahrten überlegen, 15 Punkte vor Claude Mermod/Ruedi Moser RC0/SCoW, sowie 34 Punkte vor Christina Haedi-Landerer/Cedric Landerer DSSC. —– Die Resultate. Source : sailing-news.ch image©

mehr erfahren

F50-SailGP – Mubadala New York Sail Grand Prix, Day 2

Schwierige Bedingungen mit wechselhaften und böigen 28 kn bis 35 kn Winden und einem unruhigen Seegang herrschten am zweiten Tag des SailGP New York, wo drei weitere Qualifikationsrennen und der Final ausgetragen wurden. —– Nach seinem Sieg beim SailGP in San Francisco hat das Team Spanien von Diego Botin mit einem spektakulären Sieg über Neuseeland  (…)

mehr erfahren

F50-SailGP – Mubadala New York Sail Grand Prix, Day 1

Am ersten Tag des SailGP New York Act herrschten leichte und wechselhafte Bedingungen. —– Team Spain von Diego Botin beendete den Tag nach drei Rennen mit einem komfortablen Vorsprung von fünf Punkten an der Spitze der Rangliste. Auf Platz 2 folgten das Team Dänemark und das Team Frankreich. —– Der Bericht zum ersten Tag und  (…)

mehr erfahren

49er, 49erFX, Nacra 17 – 2025 European Championships – Thessaloniki GRE – Day 5

Die Segelbedingungen Thessaloniki blieben auch gestern unverändert. Die leichte Sea Breeze war knapp genügend um Regatten durchzuführen. —– Was sich abzeichnete, wurde gestern bestätigt: Die Entscheide für den 49er und Nacra 17 Europameistertitel sind vor den letzten Fleet- und Medalraces gefallen. —– John Gimson/Anna Burnet GBR, seit Jahren Leichtwindspezialisten, liegen 32 Punkte vor Gianluigi Ugolini/Maria  (…)

mehr erfahren

49er, 49erFX, Nacra 17 – 2025 European Championships – Thessaloniki GRE – Day 2

Leichte, abflauende Winde herrschten am zweiten Tag der Europeans der olympischen Speed-Klassen vor Thessaloniki GRE. Zuwenig für die als letzte Klasse startenden 49ers. —- Somit bleibt das Klassement nach den drei Läufen in der 49er-Klasse unverändert mit Keanu Prettner/Jakob Flachberger (AUT) in Führung vor Hernan Umpiere/Fernando Diz (URU) und Nevin Snow/Ian MacDiarmid (USA). Die einzigen  (…)

mehr erfahren

49er, 49erFX, Nacra 17 – 2025 European Championships – Thessaloniki GRE – Day 1

Leichte Winde wehten am ersten Tag der Rennen der olympischen Speed-Klassen vor Thessaloniki GRE. —- Nach drei Läufen in der 49er-Klasse liegen Keanu Prettner/Jakob Flachberger (AUT) vor Hernan Umpiere/Fernando Diz (URU) und Nevin Snow/Ian MacDiarmid (USA) an der Spitze. Die einzigen Schweizer in Griechenland sind Josua Richner/Nilo Schärer (SUI) auf Rang 48. Am Start sind  (…)

mehr erfahren

Optimist – 2025 European Championship – Cesme TUR – Final Results

News vom Schlusstag sind heute früh leider nicht verfügbar, aber gemäss Rangliste wurde das Boys Podest wesentlich verändert. —– Neu auf Rang 1 bei den Boys und somit Europameister ist Cengiz Eren Güvenç TUR, vor Nicola Di Pilla ITA und Agis Christos Angelopoulos GRE. Die Ränge der besten Schweizer: 43. Tommaso Magnetti, 64. Ivan Salikov,  (…)

mehr erfahren

Optimist – 2025 European Championship – Cesme TUR – Day 4

Gestern, am ersten Tag der Finals bei den Optimist-Europameisterschaften 2025 in Çe?me, lieferten sich die jungen Segler und Seglerinnen in den Gold- und Silverfleets unter sehr anforderungsreichen Windbedingungen einen erbitterten Kampf. —– In der Boys category behielt Lluc Garces ESP mit einer konstanten und souveränen Leistung seine Führung. Alp Ç?nar TUR liegt weiterhin auf dem  (…)

mehr erfahren

Various classes – Dutch Youth Regatta 2025 Final results

16 Schweizer Seglerinnen und Segler starteten an der diesjährigen Dutch Youth Regatta. Es herrschten sehr anspruchsvolle Bedingungen auf der Oosterschelde mit enormer Strömung und Wind um die 20kts. —– Klarer Sieger in der Optimist Klasse nach 7 Läufen wurde Ties de Ruiter WVHB vor Nicholas Koekkoek GWV/DVB und Maud de Bie BEL/RBSC. Bester der 12  (…)

mehr erfahren

Optimist – 2025 European Championship – Cesme TUR – Day 2

Am zweiten Tag der Optimist-Europameisterschaften 2025 herrschten starke, aber konstante Winde. —– In der Boys Kategorie kletterte Lluc Garces ESP, Zweiter des Vortags, an die Spitze. Cengiz Eren Güvenç TUR rückte auf den 2. Platz vor, während Alp Ç?nar TUR den Tag auf dem 3. Platz beendete. Die Ränge der besten Schweizer: 37. Tommaso Magnetti,  (…)

mehr erfahren

Optimist – 2025 European Championship – Cesme TUR – Day one

Die Optimist-Europameisterschaft 2025 wurde am 29. Mai in Çe?me mit einer begeisternden Eröffnungszeremonie mit 256 Seglern aus 43 Ländern eröffnet. —– Gestern fanden nun zwei Rennen statt. —– Die Rangliste der Boys wird derzeit von Georgios Mandilas (GRE) angeführt, dicht gefolgt von Lluc Garcés (ESP) und Bear Baker (GBR). —– In der Mädchenwertung führt Antonina  (…)

mehr erfahren

49er, 49erFX, Nacra 17 – 2025 European Championships – Thessaloniki GRE – June 3 – 8

Die Europameisterschaften der olympischen Speed-Klassen beginnen am kommenden Dienstag in Thessaloniki GRE am Thermaikos-Golf in der nördlichen Ägäis mit dem Practice Race. Die Qualifikationsregatten folgen ab Mittwoch, dem 4. Juni. —– Dieser Event ist wichtig für Teams, welche die Olympischen Spiele 2028 in Los Angeles im Visier haben. Teams, die bereits 2024 in Paris dabei  (…)

mehr erfahren

Various classes – Dutch Youth Regatta 2025 Day 1

11 Bootsklassen (unter anderem 29er, 49FX, ILCA 4, ILCA 6) sind wiederum am Start der traditionellen Dutch Youth Regatta, welche über das Auffahrtswochende in Oosterschelde off Kamperland stattfindet. Schweizer Boote sind in den beiden Optimist Feldern vertreten. —– Nach 4 Läufen liegt in den Optimists ein holländisches Trio in Führung mit Ties de Ruiter WVHB  (…)

mehr erfahren

SKA Kitefoil Open Class Championships 2025 – Isleten Uri – Day 2

Das Wetter spielte am Sonntag nicht mehr mit, und am frühen Nachmittag wurde die Rangliste vom Vortag mit 5 Läufen zum Schlussklassement. —– Auf dem Podium der SKA Kitefoil Open Class Championships auf dem Urnersee sind somit Gian-Andrea Stragiotti ZYC, 5 Punkte vor Elena Lengwiler GYC, und 9 Punkte vor Cédriic Baker CVLL. —– Die  (…)

mehr erfahren

SKA Kitefoil Open Class Championships 2025 – Isleten Uri – Day 1

Am ersten Tag der SKA Kitefoil Open Class Championships auf dem Urnersee konnten 5 Läufe absolviert werden. An der Spitze liegt der frisch gekürte Vize-Europameister Gian-Andrea Stragiotti ZYC, 5 Punkte vor Elena Lengwiler GYC, und 9 Punkte vor Cédriic Baker CVLL. —– Die Resultate. Source : sailing-news.ch image©

mehr erfahren

ZSC – Frühlingspreis Yngling PM 2025 – Day 1

Thomas Kristiansen SCRG und sein Team führen am Yngling Frühlingspreis auf dem Zürichsee nach zwei Läufen klar, 4 Punkte vor Karin und Rolf Imoberdorf SCH und Matthias Bischoff/Dominic Schlegel SIMPL einen weiteren Punkt dahinter. Die Ränge 2-5 sind nur durch 2 Punkte getrennt. —– Die Resultate. Source : sailing-news.ch image©

mehr erfahren

2025 Formula Kite European Championships in Urla, Türkiye – Final Results

Der Schlussbericht der International Kiteboarding Association dokumentiert den äusserst attraktiven Verlauf der Finals, welche gestern Montag im türkischen Urla bei besten Bedingungen ausgetragen wurden. —– Erfreulicherweise klassierte sich der 17-jährige Schweizer Gian-Andrea Stragiotti ZYC auf dem zweiten EM-Rang hinter dem Sieger Riccardo Pianosi ITA. Cameron Maramende GRE ist auf Rang 3. In der nicht für  (…)

mehr erfahren

ILCA 7 Mens & ILCA 6 Womens World Championships, Qingdao CHN, Final Results

Nach vier aufeinanderfolgenden Tagen mit Windstille und dichtem Nebel konnte an den letzten beiden Tagen der ILCA-Weltmeisterschaften in Qingdao endlich gesegelt werden. Starkwind über 20kn und eine raue See forderten die Teilnehmer in den 6 Regatten der Frauen, respektive 5 der Männer sehr. —– Verdiente Siegerin bei den ILCA 6 Frauen wurde Louise Cervera FRA,  (…)

mehr erfahren

470 mixed – 2025 European Championship, Split CRO – Final Results

Gestern wurde die Bronzemedaille in einem Medal Race bei leichtem Wind entschieden. Während sich Jordi Xammar/Marta Cardona ESP den Europameistertitel und Martin Wrigley/Bettine Harris GBR Silber schon vor der letzten Regatta gesichert hatten, holten Matisse Pacaud/Lucie De Gennes FRA im Medal Race den dritten Platz, und die junge französische Crew verteidigte damit den Podiumsplatz. —–  (…)

mehr erfahren

ILCA 7 Mens & ILCA 6 Womens World Championships, Qingdao CHN, Day 5

Nach vier aufeinanderfolgenden Tagen mit Windstille und dichtem Nebel fanden am 5. Tag der ILCA-Weltmeisterschaft in Qingdao endlich die ersten Wettfahrten statt. Der erste Start war für 9.00 Uhr angesetzt, doch wiederum empfing ein dichter Nebel, der den Hafen unsichtbar machte, die Segler. Der erste Start konnte schließlich um 11.00 Uhr gegeben werden. —– Die  (…)

mehr erfahren

470 mixed – 2025 European Championships, Split CRO – Day 5

Der letzte Tag der Qualifications ging gestern in Split zu Ende, und die 10 besten Teams segeln heute das Medal Race. —– Nach fünf Tagen intensiven Wettkampfs hat sich das spanische Duo Jordi Xammar/Marta Cardona den Europameistertitel mit einem Vorsprung von 21 Punkten vorzeitig gesichert. Auch die Silbermedaille haben sich Martin Wrigley/Bettine Harris (GBR) gesichert.  (…)

mehr erfahren

Americas Cup 2027 – Naples ITA

Die italienische Regierung hat in Zusammenarbeit mit dem Team New Zealand und der Royal New Zealand Yacht Squadron bestätigt, dass Italien das Gastgeberland und Neapel die Gastgeberstadt für den Louis Vuitton 38th Americas Cup sein wird, der im Frühjahr und Sommer 2027 ausgetragen wird. —– Die Nachrichten. Source : sailing-news.ch image©

mehr erfahren

ILCA 7 Mens & ILCA 6 Womens World Championships, Qingdao CHN, Day 4

Nebel, und wieder keine Rennen am 4. Tag! Um trotzdem diesen Tag in Qingdao zu erleben, kann man den Livestream Kommentar von Lijia ‚Lily‘ Xu, Olympia-Goldmedaillengewinnerin, begleitet von ihrem Ehemann und Trainer Jon Emmett GBR, mit Videoclips und Coaching-Theorien geniessen. —– Der Bericht Race day 4 und das Regatta Online Management System mit Links zu  (…)

mehr erfahren

470 mixed – 2025 European Championships, Split CRO – Day 4

Am 4. Tag der 470er mixed EM in Split musste lange auf Wind gewartet werden, bis am Nachmittag zwei Rennen gesegelt werden konnten. —– Mit den Tagesrängen 1 und 2 vergrösserten Jordi Xammar/Marta Cardona ESP den Vorsprung auf 27 Punkte. Martin Wrigley/Bettine Harris GBR rückten auf Rang 2 vor, und Theresa Sophie Löffler/Christopher Hoerr GER  (…)

mehr erfahren

ILCA 7 Mens & ILCA 6 Womens World Championships, Qingdao CHN, Day 3

Auch am dritten Tag in Folge herrschte Windstille auf den ILCA-Regattabahnen. Obwohl die Meteo erneut südöstliche 6-12 kn Winde mit Böen bis zu 16 kn ankündigte, widersprach die Realität weiterhin der Vorhersage – die Brise kam nicht. —– Der Bericht Race day 3 und das Regatta Online Management System mit Links zu allen Details. Source  (…)

mehr erfahren

470 mixed – 2025 European Championships, Split CRO – Day 3

Mit den Rängen 1 und 2 am dritten Regattatag setzten Jordi Xammar/Marta Cardona Alcantara ESP ihren Sololauf an der Spitze fort. Ihr Vorsprung auf die zweitplatzierten Beatriz Gago/Rodolfo Pires POR beträgt nun schon 22 Punkte. Neu auf dem 3. Rang, 2 weitere Punkte zurück, sind Martin Wrigley/Bettine Harris GBR. Die besten Deutschen Theresa Sophie Löffler/Christopher  (…)

mehr erfahren

ILCA 7 Mens & ILCA 6 Womens World Championships, Qingdao CHN, Day 2

Auch am zweiten Regattatag konnte wetterbedingt nicht gesegelt werden. Die Wettfahrtleitung hat entschieden, dass ab heute Mittwoch drei Läufe täglich durchgeführt werden sollen. Ursprünglich waren bis am kommenden Samstag 12 Läufe geplant. Die WM wird homologiert, wenn mindestens 4 Regatten gewertet werden können. —– Der Bericht von Tag 2 und das Regatta Online Management System  (…)

mehr erfahren

470 mixed – 2025 European Championships, Split CRO – Day 2

Nach zwei weiteren Regatten gestern haben Jordi Xammar/Marta Cardona Alcantara ESP ihren Vorsprung auf die zweitplatzierten Beatriz Gago/Rodolfo Pires POR auf 5 Punkte ausgebaut. Weitere 12 Punkte zurück folgen Efe Tulicali/Defne Danismend TUR auf Rang 3. Die besten Deutschen Theresa Sophie Löffler/Christopher Hoerr sind auf dem 8. Platz. Lara Vadlau/Niklas Haberl AUT folgen auf Rang  (…)

mehr erfahren

ILCA 7 Mens & ILCA 6 Womens World Championships, Qingdao CHN, Day 1

Wie wir gestern berichteten, wurden die ersten Regatten wegen ungünstiger Wind-, Wellen- und Gezeitenbedingungen vorzeitig abgebrochen. Für heute Dienstag werden 13 Knoten Wind vorhergesagt, was hoffentlich stabilere Bedingungen für den zweiten Tag der Qualifikation bringt. —– Der Day One Report und das Regatta Online Management System mit Links zu allen Details . Source : sailing-news.ch  (…)

mehr erfahren

470 mixed – 2025 European Championships, Split CRO – Day 1

Gestern wurden in Split CRO die ersten drei Regatten der olympischen 470 mixed Klasse ausgetragen. Jordi Xammar/Marta Cardona Alcantara ESP liegen auf Rang 1, punktgleich mit Beatriz Gago/Rodolfo Pires POR. Auf Rang 3 folgen Lara Vadlau/Niklas Haberl AUT, 3 Punkte zurück. Keine SUI Teilnehmer. —– Die Rangliste und die Event Website . Source : sailing-news.ch  (…)

mehr erfahren