Aktuell werden folgende Olympische Bootsklassen
durch das Swiss Sailing Team gefördert :

iQFoil

Datenblatt

Anfänge: 2004/2005
Länge ÜA: 2,86 m
Breite ÜA: 0,93 m
Tiefgang : 0,77 m
Segelfläche : 9,5 für Männer / 8,5 m2 für Frauen
Segelprofil : 220 l
Gewicht : 15,5 kg
Architekt : Neil Pryde

Seit 2005 ist der iQFoil das Olympische Windsurfboard für Männer und Frauen, an den Olympischen Spielen in Peking 2008 kam es erstmals zum Einsatz. Es handelt sich dabei um eine Einheitsklasse, d.h. alle Teilnehmer verfügen über das gleiche Material wie Board, Mast, Gabelbaum, Segel. Zudem ist das iQFoil die am konditionell anspruchvollsten Olympiadisziplin, weil das vortriebsteigernde Pumpen bei jeder Windstärke erlaubt ist.