Vision, Konzept, Werte & Kultur
Unsere Vision ist, dass sich Schweizer Nachwuchs- und Spitzensegler nachhaltig in der Weltspitze etabliert haben und regelmässig Medaillen an Welt- und Europameisterschaften sowie an Olympischen Spielen gewinnen.
Das Swiss Sailing Team ist bestrebt, die erforderlichen Rahmenbedingungen zu bieten, damit alle geförderten Athleten ihre persönliche Bestleistung entwickeln und auf den Punkt abrufen können. Die Unterstützung besteht aus einem abgestuften Elite- und Nachwuchsförderkonzept auf Basis abgestimmter Zielsetzungen und bestehender Ressourcen.
Mit dem Swiss Olympic Ethik-Statut bekennt sich das Swiss Sailing Team zu Professionalität, Integrität und einem gesunden, respektvollen, fairen und erfolgreichen Sport. Das Ethik-Statut basiert auf den olympischen Werten – Höchstleistung, Freundschaft, Respekt – sowie der Ethik-Charta im Schweizer Sport.
https://www.swissolympic.ch/athleten-trainer/werte-ethik/Ethik-Statut-des-Schweizer-Sports
Das Swiss Sailing Team bekennt sich vorbehaltlos zu dopingfreiem Sport, unterstützt die Dopingprävention und pflegt eine aktive Zusammenarbeit mit der Stiftung Swiss Sport Integrity. Eine konsequente Einhaltung der Anti-Doping-Regeln schützt die Athletinnen und Athleten, den Verband sowie die ganze Sportart Segeln. Die Führung des Swiss Sailing Teams legt Wert darauf, dass Athletinnen und Athleten, Trainierinnen und Trainer, Teamchefs und medizinische Betreuungspersonen die Regeln kennen und sich für sauberen Segelsport einsetzen.
Management
Christian Scherrer
Chief Executive Officer – Team leader
+41 79 421 62 17
christian.scherrer@swiss-sailing-team.ch
Christian Scherrer hat am Januar 2022 die Führung von Swiss Sailing Team übernommen. Er bringt über 30 Jahre Erfahrung im professionellen Segelsport mit. Er segelt um die Welt, bestritt vier America’s Cup Kampagnen, war Teil des siegreichen Teams Alinghi in Neuseeland und wurde Match Racing Weltmeister. Parallel war er als Unternehmer, Manager von Events und Teams sowie als Kommentator, Referent und Coach tätig. Neben seinen Aufgaben als CEO führt er als Teamchef auch das Olympische Team an.
Marco Brunner
Chief Operating Officer – Chef Leistungssport
+41 79 696 30 32
marco.brunner@swiss-sailing-team.ch
Bereits seit 2009 ist Marco Brunner mit und für das Team unterwegs. Er wurde in all den Jahren zu einem wichtigen Stützpfeiler für die Athleten, Coaches und weiteren Betreuungspersonen. Er kümmert sich um die operativen und administrativen Belange rund um das Büro, das Material und die Logistik. In seiner Funktion als Chef Leistungssport vertritt er gegenüber Swiss Olympic, der Schweizer Sporthilfe und der Armee die Interessen des Segelsportes mit grösster Sorgfalt und Weitsicht.
Toni Otero
Head Coach Elite
Toni Otero war in seinen jungen Jahren ein guter Regattasegler, hat sich aber dann bis 2009 vorwiegend seinem Beruf als Architekt gewidmet. Danach war er zuerst Experte für Match Racing und Internationaler Schiedsrichter, hat sich aber kurz vor den Olympischen Spielen in London 2012 umorientiert und wurde Special Coach für Match Racing der Spanischen Segel Nationalmannschaft, die Gold mit nach Hause brachte! 2015 begann Toni seine Zusammenarbeit mit dem Schweizer Team als „Rules Advisor“, das heisst Experte für alle Regel-Fragen. Anschliessend engagierte er sich immer mehr als Trainer, seine Hauptaufgabe, bevor er heute der Cheftrainer Elite des Swiss Sailing Teams ist.
Riccardo Giuliano
Head Coach Youth
Als Inhaber der Berufstrainer Lizenz (BTA) ist Riccardo seit vielen Jahren im Schweizer Juniorensegelsport tätig. Begonnen hat er seine Trainerkarriere im Circolo Velico Lago di Lugano CVLL im Jahr 2009, konnte diese Tätigkeit aber schon ab 2016 als Direktor des Centro Agnostica Vela Ticino erweitern.
Insbesondere seine umfangreichen Erfahrungen im nationalen Sportsystem und den verschiedenen Nachwuchsklassen und sein entsprechendes machen Riccardo zu einem idealen Junioren-Cheftrainer für das Swiss Sailing Team.
Das Nationale Leistungszentrum
Das Nationale Leistungszentrum
Das Nationale Leistungszentrum des Schweizerischen Segelverbands ist im Universitätssportzentrum Dorigny in der Nähe von Lausanne untergebracht.
Die Dienstleistungen des Nationalen Leistungszentrums richten sich in erster Linie an die Inhaberinnen und Inhaber der Swiss Olympic Card. Personalisierung und der Umfang der angebotenen Dienstleistungen hängen von der Karte der Athletin oder des Athleten und der entsprechenden nationalen Betreuung bei SST ab. So können je nach Verfügbarkeit auch regionale Jugendmannschaften von den Dienstleistungen der Nationale Leistungszentrum in Lausanne profitieren. Darüber hinaus werden Nationalathleten, die beabsichtigen, sich an der Universität oder dem Polytechnikum in Lausanne einzuschreiben, bei der Einreichung ihres Dossiers unterstützt, um den Status eines Sportstudenten zu erhalten.
Marco Versari
Head of National Performance Center Development & Data and Technology Manager
Marco Versari ist seit 2012 Mitglied des Swiss Sailing Teams und ist nach Jahren der Entwicklung der nationalen Nachwuchsarbeit nun für die Entwicklung des Nationalen Leistungszentrums von Swiss Sailing in Lausanne verantwortlich. Dank seiner Erfahrung, seinem Master in Physik und einem kürzlich absolvierten Weiterbildungskurs an der ETHZ ist er auch der Daten- und Technologiemanager des Swiss Sailing Teams.
Selektionsausschuss
Zur Förderung der Objektivität, Fairness und Neutralität bestellt das SST einen Selektionsausschuss. Zu dessen Aufgaben gehören die:
Mitglieder des Selektionsausschusses
Tom Rüegge
Pierre-Yves Jorand
Eric Monnin
Richard Stauffacher
Verwaltungsrat
Der Verwaltungsrat besteht aus maximal fünf Mitgliedern. Dabei wird auf geographische Repräsentanz aus der ganzen Schweiz geachtet. Die Verwaltungsräte sind betreffend Kenntnis der Materie und Netzwerk hochklassig. Das nach den Regeln der modernen „Corporate Governance“ verfasste Organisationsreglement verlangt, dass Verwaltungsratsmitglieder, die Athleten nahe stehen, nicht in Entscheidungen eingebunden werden, welche die Selektion von Teams betreffen.
Alex Schneiter
Verwaltungsrat
Enrico De Maria
Verwaltungsrat
Alberto Casco
Verwaltungsrat
Das Swiss Sailing Team wurde gegründet, um :